Das bulgarische Kulturzentrum „Iwan Michajlow“ in Bitola hat Diskriminierung aus nationalen und ethnischen Gründen ausgeübt. So lauten die Schussfolgerungen der Kommission zum Schutz vor Diskriminierung in Nordmazedonien, die eine Untersuchung vorgenommen hat. Das Ergebnis der Inspektion wurde von der Vorsitzenden der Kommission Vesna Bendevska bekannt gegeben, berichteten nordmazedonische Medien.
Die Kommission gibt dem Kulturzentrum 45 Tage Zeit, um umstrittene Elemente in seinem Namen, seinem Status und seinem Programm zu entfernen. Außerdem muss es 30 Tage lang alle Beiträge in Form von Hinweisen auf den Fall und die Ideologie von Iwan Michajlow, die für Spannungen sorgen könnten, von seiner Facebook-Seite beseitigen.
Im Sommer wurde auf das Kulturzentrum ein Brandanschlag verübt, bei dem es zum Sachschaden kam. Der Täter, Lambe Alabakovski, wurde zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte der Mitgliedstaaten miteinander verbinden sollen. Darunter ist auch die direkte Verbindung..
Fast 24 Stunden nach ihrer Schließung ist die Donaubrücke bei Russe–Giurgiu wieder für den Schwerlastverkehr freigegeben, wie der Regionalgouverneur Dragomir Draganow mitteilte. Seit 9.00 Uhr am 5. November dürfen auch Lastwagen das..
Die Nationale Vereinigung der Tabakproduzenten – 2010 (NAT-2010) sprach sich gegen den Vorschlag aus, die öffentliche Unterstützung für den Tabakanbau in der EU einzustellen. In einem Schreiben an das Landwirtschaftsministerium wird auf die Position der..
Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren. Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und..