Mehr als 800 bulgarische Lehrer für Naturwissenschaften wurden in den letzten 14 Jahren an der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) ausgebildet, informiert Swezhina Dimitrowa, Direktorin des Observatoriums in Warna. Das Team des Observatoriums habe 2008 als erstes Kontakt zur Europäischen Organisation für Kernforschung aufgenommen. Bulgarien sei führend in Europa in Bezug auf die Anzahl der Lehrer, die die einwöchige Ausbildung an CERN durchlaufen haben.
In diesem Jahr waren zwei Gruppen aus Lehrern aus verschiedenen bulgarischen Schulen in CERN, sagte Swezhina Dimitrowa nach ihrer Rückkehr aus der Schweiz. Während ihrer Ausbildung hatten sie die Möglichkeit, drei der Detektoren zu sehen, in denen neue Teilchen entstehen, die von den Wissenschaftlern untersucht werden. Momentan werde an einem Portal der Wissenschaft an CERN gearbeitet, der Informationen über die Tätigkeit und die Projekte, an denen geforscht wird, liefern wird. Es soll ermöglicht werden, dass viel mehr Schüler, Studenten und Lehrer aus der ganzen Welt in die Schweiz kommen.
Zusammengestellt von: Joan Kolev
Übersetzung: Georgetta Janewa
Fotos: cernandsocietyfoundation.cernDieses Jahr findet die traditionelle Weihnachtsfahrt mit der Rhodopen-Schmalspurbahn am 22. Dezember statt, teilte KristijanWaklinow, Gründer und Vorsitzender des Vereins „Rhodopen-Schmalspurbahn“, gegenüber BNR Blagoewgrad mit. Während der..
Der Zoo von Stara Sagora hat neue Bewohner - drei weibliche Halsbandpekaris und einen männlichen braunen Kapuzineraffen namens Latscho. Die Tiere kamen im Rahmen eines Leihvertrags aus dem Zoo von Sofia. Die Praxis, dass Zoos Tiere zu..
Wer sagt, dass die Bulgare n griesgrämig seien? Wenn Sie die Weihnachtsmärkte in Sofia besuchen, werden Sie einen ganz anderen Eindruck bekommen. Die festliche Dekoration, die Musik, die Karussells und die Stände mit Leckereien und..