In der südbulgarischen Stadt Plowdiw findet eine fünftägige internationale Konferenz zur Erhaltung alter Mosaiken statt. Nach Angaben des „International Committee for the Conservation of Mosaics“ nehmen an dem Forum mehr als 200 Delegierte aus 35 Ländern teil. Die meisten stammen aus der Region des ehemaligen Römischen Reiches, wo diese Technik für private und öffentliche Gebäude charakteristisch war. Ein solches Objekt ist die Bischofsbasilika in Plowdiw, die das größte bisher entdeckte frühchristliche Kultgebäude in Bulgarien ist. Bemerkenswert an dem Bauwerk sind die etwa 2.000 Quadratmeter großen mehrfarbigen Mosaiken, die in zwei Schichten erhalten sind. Die Teilnehmer seien „sprachlos und tief beeindruckt“ von dem, was sie in der Basilika gesehen hätten, sagten die Organisatoren. Die Konferenz ist ein wichtiger Schritt zur Aufnahme des Mosaikerbes von Plowdiw in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden sich Quellwolken bilden. Vor allem in den Gebirgsregionen West- und Zentralbulgariens werden örtlich..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich mit Bürgermeistern der Schwarzmeergemeinden und dem Regionalgouverneur von Burgas, um eine gemeinsame Strategie zur Bewerbung der bulgarischen südlichen Schwarzmeerküste sowie zur Schaffung eines..
Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent. Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..