Seit etwa einem Vierteljahrhundert ist in Bulgarien von einer stärkeren Kommunalverwaltung und von Dezentralisierung die Rede, was aber weiterhin nicht eingetreten ist. Nur 10 Prozent der Gemeindehaushalte werden per legitimem Beschluss des Gemeinderates ausgegeben und die restlichen 90 Prozent werden von der Regierung, der Volksversammlung und der Zentralverwaltung zugewiesen.
Das sagte Najden Selenogorski, Vorstandsmitglied des Verbands der bulgarischen Städte und Regionen und ehemaliger Bürgermeister von Plewen, gegenüber dem BNR.
Worten von Najden Selenogorski zufolge hoffen die Gemeinden auf ein Wachstum der kommunalen Haushalte von mindestens 21 Prozent, um die Probleme mit der Inflation, den Energiepreisen usw. bewältigen zu können. Er äußerte die Hoffnung, dass die neuen Abgeordneten die notwendigen Änderungen in dieser Richtung vornehmen werden.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..
Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak. Die Frau mit bulgarischer und..
„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben… Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..