Bulgarien ist ein souveräner Staat und setzt die Beschlüsse des Parlaments um. Mit diesen Worten kommentierte der geschäftsführende Verteidigungsminister Dimitar Stojanow die Äußerungen seines lettischen Amtskollegen Artis Pabriks, wonach die Weigerung Sofias, Waffen an die Ukraine zu liefern, an Verrat grenze.
„Es gibt einen Beschluss der 47. Volksversammlung über die zu gewährenden Hilfen und wir halten uns strikt an die Beschlüsse des Parlaments. Ich habe nicht die Gewohnheit, ausländische Politiker zu kritisieren, aber ich möchte sagen, dass Bulgarien eine souveräne Republik ist und seine Entscheidungen im Land selbst trifft und nicht in einer baltischen Hauptstadt oder anderswo“, erklärte der Minister bei der Abschlussfeier der neuen Klasse an der Militärakademie.
Stojanow betonte, dass in der gegenwärtigen Situation Waffenlieferungen an die Ukraine erst dann erfolgen sollten, nachdem geprüft wurde, ob das die Verteidigungsfähigkeit der bulgarischen Armee nicht beeinträchtigen würde.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird es vor allem in den nordwestlichen und den Bergregionen Regenschauer und Gewitter geben. Auch über..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 5. August, gegen 15.30 Uhr, teilte die Polizei mit. Bei einer Polizeikontrolle..
Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und..
Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört. Das teilte der Direktor des Staatlichen..
Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus..