100 Prozent der deutschen Unternehmen, die in Bulgarien tätig sind, geben an, dass sie wieder in unser Land investieren würden.
Das wurde bei einem Treffen von Wirtschaftsminister Nikola Stojanow mit Vertretern der deutschen Wirtschaft in Bulgarien deutlich, das Teil der Initiative „Frühstück mit Investoren“ ist. Die Daten stammen aus einer regulären Umfrage der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer unter ihren Mitgliedern. Mehr als die Hälfte der Unternehmen schätzen ihre gegenwärtige Lage als gut ein.
„Die deutschen Investitionen im Land übersteigen 3,8 Milliarden Euro“, sagte Stojanow auf dem Treffen. 1.500 deutsche Unternehmen sind in Bulgarien tätig und beschäftigen mehr als 35.000 Mitarbeiter. Der Handel für 2021 hat 9,9 Milliarden Euro erreicht und die bulgarischen Exporte übersteigen bereits 5 Milliarden Euro pro Jahr, ergänzte der Minister.
Transformation - das ist das Wort, das den aktuellen Zustand der heimischen Industrie am treffendsten beschreibt. Laut einer Analyse des Instituts für Marktwirtschaft für den Zeitraum von 2008 bis Anfang 2024 verliert Bulgarien sein Image..
Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des Treffens zwischen den Vertretern der Spediteure und dem Minister für regionale Entwicklung Iwan..
Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..
Transformation - das ist das Wort, das den aktuellen Zustand der heimischen Industrie am treffendsten beschreibt. Laut einer Analyse des..