Die 32-jährige Braunbärin Swetla aus dem Park für Tanzbären in Belitza hat in ihrem Bau ihren Winterschlaf angetreten. Vordem hat sie alles sorgfältig vorbereitet, erzählt das medizinische Personal des Parks. Die Bärin Swetla, war, wie die meisten Einwohner von Belitza auch, eine ehemalige „Tanzbärin“ und wurde 2007 gerettet. Jahrelang hatte sie in Ferienorten entlang des Schwarzen Meeres und in ganz Bulgarien als Touristenattraktion gedient und wurde von ihren damaligen Haltern als Mittel des Gelderwerbs und zum Betteln missbraucht. Wenn sie nicht „arbeitete“, wurde sie im Garten ihres „Besitzers“ angekettet gehalten. Nach ihrer Rettung hat sich Swetla perfekt in ihrem neuen Zuhause in Belitza eingelebt.
· Belitza – wo die Bären glücklich sind
Die Nachricht, dass die Bärin Swetla in den Winterschlaf gegangen sei, hat sich schnell in den sozialen Netzwerken verbreitet und wurde als Zeichen dafür gewertet, dass die kalte Jahreszeit bald anbrechen werde. Wenn die Lufttemperaturen stark absinken, verfallen die Bären in einen langen Tiefschlaf. Bei Tauwetter hingegen stellt sich ein Leichtschlaf ein; dann können die Bären leicht geweckt werden und sind meist aggressiv, wenn sie versehentlich von einem Menschen geweckt wurden.
Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Am 23., 24. und 25. Mai findet auf dem Platz „Swoboda“ in Dobritsch ein Festival der Künste und des Handwerks statt. Künstler aus dem ganzen Land werden an dem Festival teilnehmen und bulgarische Traditionen und Kultur präsentieren...
Bulgarien zieht jährlich etwa 50.000 Medizintouristen aus dem Ausland an. Die meisten Besuche gehen auf die Zahnmedizin zurück, die eine hohe Qualität und Preise bietet, die 60 bis 0 Prozent niedriger sind als in anderen europäischen..
Der 18. Mai ist der Internationale Museumstag. Er wurde 1977 vom International Council of Museums ins Leben gerufen. Die Idee war zunächst, zu zeigen, dass "Museen ein wichtiges Mittel für den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen sind und..
Ein Alphabet, eine Botschaft an Europa und viele Hypothesen - das glagolitische Alphabet ist der Schlüssel zu unserem Erbe und unserer nationalen..
Am 23., 24. und 25. Mai findet auf dem Platz „Swoboda“ in Dobritsch ein Festival der Künste und des Handwerks statt. Künstler aus dem ganzen..
Seit zwei Jahrzehnten finden bulgarische Medien im Ausland zu einem jährlichen Treffen zusammen, das von der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA..