Am 14. November findet ab 19 Uhr Ortszeit in den Räumlichkeiten des Bulgarischen Kulturinstituts in Berlin eine Präsentation der Kataloge der Städtischen Kunstgalerie Sofia statt. Die Kunstkritikerin und Direktorin der Galerie, Adelina Fileva, wird über die Geschichte der bulgarischen Kunst anhand der Sammlung der Städtischen Kunstgalerie Sofia erzählen und auf die Beziehungen zu Europa in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts im Bereich Malerei und Bildhauerei anhand der Publikationen der Institution näher eingehen.
Die Veranstaltung ist auf Bulgarisch, während die Publikationen zweisprachig – in bulgarischer und englischer Sprache verfasst sind. Unter ihnen befinden sich: „Zwischen Tradition und Modernismus. Bildnisse Einheimischer in der bulgarischen Kunst in den 20-er Jahren des 20. Jahrhunderts“, „Unsere Malerei mit neuen Richtungen. Gedanken über die neue Sachlichkeit in der bulgarischen Kunst der 30-er und 40-er Jahre des 20. Jahrhunderts“, „Mögliche Geschichte. Die bulgarische Kunst in der Sammlung der Städtischen Kunstgalerie Sofia“ sowie „Und in sanfter Verzückung wartet sie. Ivan Lazarov in der bulgarischen Kunst der 20-er Jahre des 20. Jahrhunderts“.
Quelle: BKI BerlinDas Nationale Geschichtsmuseum eröffnet heute die Ausstellung „Antike Funde - Neue Entdeckungen. Archäologische Saison 2024“. Im Jahr 2024 führte das Museum an 22 Standorten archäologische Untersuchungen und Feldforschungen durch, bei denen mehr..
Die Stadtverwaltung von Warna organisiert eine Feier zum 150. Geburtstag des großen Architekten Dabko Dabkow (21.01.1875-08.04.1945). Anlässlich des Jubiläums hält heute Christian Oblakow in der Gemeinde um 16.00 Uhr einen Vortrag über Dabko..
Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt, um die Handschrift von Enina und das Triodion von Argirow zu sehen, die heute, am 20. Januar, für zwei Stunden in der Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ ausgestellt wurden...
Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der..