Fast 2.300 Rosaflamingos bewohnen den Atanassowo-See in der Nähe von Burgas. Die Daten stammen von der jüngsten Vogelzählung, die im Oktober vorgenommen wurde.
Die regelmäßige Überwachung erfolgt im Rahmen des Projekts „Lagune des Lebens“ der bulgarischen Stiftung „Biologische Vielfalt“. Die Zahl der Vögel begann im August 2019 zu steigen. Damals bestand die erste große Gruppe aus 159 Exemplaren.
Bisher gibt es keine alarmierenden Fakten über den Einfluss der Kolonie auf die übrige Fauna. Als Futterquelle suchen sich Rosaflamingos andere Becken im See aus als die traditionellen Vögel.
Das Besondere am Atanassowo-See ist, dass er durch die errichteten Deiche und Dämme in mehr als 150 Becken unterteilt ist. Die meisten haben einen unterschiedlichen Salzgehalt, verschiedene Bewohner und unterschiedliche Nahrung für die Vögel.
Personal und Militärausrüstung der französischen Streitkräfte werden vom 25. September bis zum 2. Oktober 2025 durch Bulgarien transportiert. Die Route der Militärkonvois ist vom Grenzübergang „Kapitan Petko Wojwoda“ zum Grenzübergang Russe..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 16 und 18°C, in Sofia bei etwa 12°C. Tagsüber wird es wechselnd bis stark bewölkt sein, mit Regenschauern in Westbulgarien und in den..
Die Bulgarische Energieholding und die University of North Dakota, USA, werden in Bulgarien Forschung zu Seltenen Erden betreiben. Das sieht die Absichtserklärung vor, die im Rahmen des Besuchs einer bulgarischen Delegation unter der Leitung von..
Bulgarien schließt sich der Drohnenabwehrbeteiligung an, die die Europäische Union in Kürze an ihren Ostgrenzen einrichten will. Verteidigungsminister..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 14 und 18°C, in Sofia bei 9°C. In den..
Die Bulgarische Energieholding und die University of North Dakota, USA, werden in Bulgarien Forschung zu Seltenen Erden betreiben. Das sieht die..