Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Weschdi Raschidow zu Roberta Metsola: Bulgarien verdient keine weitere Verzögerung seines Schengen-Beitrittts

Weschdi Raschidow und Roberta Metsola
Foto: Pressezentrum der Volksversammlung

Bulgarien hat alle seine Verpflichtungen und die Anforderungen für die Schengen-Mitgliedschaft erfüllt. Deshalb verdient es unser Land nicht, weiterhin abseits zu stehen. Es ist an der Zeit, dass es in den Schengen-Raum aufgenommen wird. Das sagte Parlamentspräsident Weschdi Raschidow bei seinem Treffen mit EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola in Straßburg. 

Er forderte, dass unser Land auf dem gemeinsamen Weg nach Schengen nicht von Kroatien und Rumänien getrennt wird. Raschidow bedankte sich bei Roberta Metsola für die jüngste Resolution des Europäischen Parlaments, in der die Europaabgeordneten erneut aufgerufen werden, den Schengen-Beitritt Bulgariens, Rumäniens und Kroatiens nicht mehr zu sperren. Er betonte, dass unser Land die bulgarische Grenze, die auch eine EU-Außengrenze ist, zuverlässig schützt und dieser Umstand von der Europäischen Kommission anerkannt worden ist.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 27. November

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 19°C liegen, im Osten zwischen 15 und 19°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen.  Im Tagesverlauf wird es bewölkt und regnerisch sein. Ergiebige Regenfälle werden in der Nacht in..

veröffentlicht am 26.11.25 um 19:45
Iwelin Michajlow

Antikorruptionskommission ermittelt gegen „Welitschie“

Die Antikorruptionskommission untersucht ein weitreichendes Schema für Immobilienbetrug und Geldwäsche rund um den mit dem Parteivorsitzenden von „Welitschie“ Iwelin Michajlow verbundenen „Historischen Park“. Unter den Festgenommenen sind die..

veröffentlicht am 26.11.25 um 14:51

EU-Kommission warnt Bulgarien vor Haushaltsdefizit 2026

Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im Jahr 2026 gefährdet, die fiskalischen Vorgaben der EU nicht einzuhalten.  Weitere zwölf..

veröffentlicht am 26.11.25 um 10:50