Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Eine Initiative, die vereint – Deutscher Weihnachtsmarkt Sofia

7
Foto: Stanislava Gaydazhieva

Es ist regnerisch an diesem Freitagtagabend, aber die Stimmungpasst - süßer Duft nach Glühwein und leckeren Süßigkeiten, strahlende Lichter, verführerische Geschenke, spannende Musik und ein großer und glänzender Christbaum. Wir sind auf dem Deutschen Weihnachtsmarkt in Sofia.

Irene und Beatriz sind zwei Erasmusstudentinnen aus Spanien, die seit September ihr Grundschullehrerstudium in Sofia weiter vertiefen. Jung und glücklich, beide Mädchen haben heute Abend entschieden, sich bei der Eröffnung des Christkindlmarktes in Weihnachtsstimmung zu bringen. Bei einem Glas Glühwein und einem Pläuschchen sind sie plötzlich nicht mehr zu zweit, sondern zu viert – Andréa und Àngel, Tochter und Vater, die Sofia zum ersten Mal als Touristen besuchen, erkennen ihre Muttersprache und gesellen sich zu ihren beiden Landsleuten.

“Der Weihnachtsmarkt in Sofia hat uns vereint”, sagen die Studentinnen. Andréa und Àngel fügen hinzu:  “Das ist der wahre Geist von Weihnachten!”

Gibt es einen Unterschied zwischen den Weihnachtsmärkten in Sofia und in Madrid, und wie finden Spanische Touristen die Hauptstadt Sofia?

„Also, die Leute in Bulgarien könnten etwas mehr lächeln und nicht so ernst dreinschauen“, sagen die spanischen Touristen in Sofia und meinen, dass ein Weihnachtsmarkt in der Lage ist, die Stimmung zu verbessern und die Sorgen zu vertreiben.

Genau das ist auch das Ziel des Deutschen Weihnachtsmarktes in Sofia, laut Veranstalter Jochen Bremme.

Jochen Bremme

Vor 12 Jahren ist die Idee entstanden, eine Initiative zu gründen um Heimweh zu bekämpfen, sowie “ein bisschen vorweihnachtliche Gefühle aufkommen zu lassen”. Und so hat der Weihnachtsmarkt und seine Organisation die ganze deutschsprachige Gemeinschaft in Sofia vereint.

Wir unterhielten uns mit Jochen Bremme, der übrigens eine Bulgarin geheiratet hat:

Der Deutsche Weihnachtsmarkt in Sofia wird die Hauptstädter und Gäste Sofias bis zum 22. Dezember auf dem Platz „Fürst Alexander von Battenberg“ erfreuen.

Redaktion: Wladimir Wladimirow

Foto und Video: Stanislava Gaydazhieva




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien und Rumänien arbeiten an der Verbesserung der Schifffahrt auf der Donau

Die Bedingungen für die Schifffahrt auf der Donau werden im Rahmen des mit 10 Millionen Euro dotierten EU-Projekts DISMAR verbessert, berichtete die BTA unter Berufung auf Iwelin Sanew, Geschäftsführer der Exekutivagentur zur Erforschung und..

veröffentlicht am 30.06.24 um 11:25

Die Bulgarische Orthodoxe Kirche wählt heute einen Patriarchen

Für den 30. Juni wurde eine Patriarchen-Wahlversammlung einberufen, auf der das Oberhaupt der Bulgarischen Orthodoxen Kirche und Metropolit von Sofia gewählt werden soll, nachdem der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Neofit von uns..

veröffentlicht am 30.06.24 um 09:25

Die Neue Bulgarische Universität präsentiert ihre Fachbereiche mit der Möglichkeit, auf Französisch zu studieren

Eine der bulgarischen Hochschuleinrichtungen, die Fachgebiete in Französisch anbieten, ist die Neue Bulgarische Universität (NBU). Dazu gehören Politikwissenschaft und Angewandte Fremdsprachen für Verwaltung und Management in Englisch und einer..

veröffentlicht am 26.06.24 um 13:00