Bei einem Treffen in Brüssel haben er bulgarische Energieminister Rossen Christow und die französische Ministerin für die Energiewende Agnès Pannier-Runacher die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit im Energiesektor mit Schwerpunkt Geothermie und Kernenergie erörtert.
In Bezug auf die Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie betonte die französische Ministerin, dass „Framatom“ von Russland unabhängig und bereit sei, sich am Prozess der Diversifizierung der Versorgung mit frischem Kernbrennstoff für das Kernkraftwerk „Kosloduj“ zu beteiligen sowie Bulgarien bei der künftigen Ausweitung des Nuklearprogramms zu unterstützen.
Der Wunsch des französischen Unternehmens wurde auch von der Unternehmensleitung und seinem Geschäftsführer Bernard Fontana bei einem Treffen mit Präsident Rumen Radew in Sofia bekräftigt. Präsident Radew betonte, dass die Diversifizierung der Energieversorgung eine Schlüsselpriorität für unser Land ist.
Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Südbulgariens zu örtlichen..
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert. Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..