Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lukoil könnte versuchen, raffinierte Erdölprodukte aus Bulgarien zu exportieren

Foto: ЕПА/БГНЕС

Die Europäische Kommission führe Gespräche mit der bulgarischen Regierung auf Grund von Befürchtungen, dass Lukoil raffinierte Ölprodukte aus Bulgarien exportieren könnte, teilte ihr Sprecher Daniel Ferri mit: „Tatsächlich genießt Bulgarien aufgrund seiner besonderen geografischen Lage eine Sonderausnahme vom Verbot der Öleinfuhr. Ich habe unsere Position vor einigen Wochen klargestellt und sie hat sich nicht geändert. Heute kann ich hinzufügen, dass wir mit den bulgarischen Behörden in Kontakt stehen und die Gespräche konstruktiv sind“, erklärte Ferri. Es geht um Informationen, denen zufolge die geschäftsführende Regierung Lukoil erlauben wolle, raffinierten Erdölprodukte zu exportieren. Die Übergangsregierung in Bulgarien behauptet, dass dies möglich sei, weil unser Land eine zweijährige Ausnahme vom Verbot der Einfuhr von russischem Öl auf dem Seeweg genieße, das am 5. Dezember in Kraft treten wird. Vor etwa einer Woche hatte die Europäische Kommission wiederholt darauf hingewiesen, dass Bulgarien russisches Öl nicht an Drittländer verkaufen könne. Das Verbot schließe auch verarbeitete Erdölprodukte ein, informiert die BNR-Korrespondentin Angelina Piskowa aus Brüssel.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rheinmetall plant gemeinsam mit VMZ-Sopot Werk für Pulver und Artilleriemunition

Der größte Rüstungshersteller Europas, Rheinmetall, will künftig 155-Millimeter-Artilleriegeschosse in Bulgarien fertigen.  Das geht aus dem Protokoll einer Regierungssitzung hervor. Geplant ist eine Investition von 960 Millionen Euro in das..

veröffentlicht am 08.08.25 um 10:15

Feuerwehr mahnt bei Hitze zur Vorsicht mit offenem Feuer

Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden landesweit 110 Brände gelöscht.  In der Pirin-Region bestehe derzeit keine Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Feuers, erklärte gegenüber dem BNR der Direktor der Feuerwehr, Hauptkommissar Alexandar..

veröffentlicht am 08.08.25 um 09:50

Euro-Preisauszeichnung in bulgarischen Geschäften ab 8. August verpflichtend

Ab dem 8. August müssen die Preise aller Waren in bulgarischen Geschäften auch in Euro ausgewiesen werden.  Die Umrechnung hat zum festen Kurs von 1,95583 zu erfolgen, der durch den Währungsrat festgelegt wurde und mit dem Bulgarien den Übergang zur..

veröffentlicht am 08.08.25 um 08:40