Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien in weltweiten Mehrwertsteuerbetrug verwickelt

Foto: eppo.europa.eu

Die Europäische Staatsanwaltschaft hat einen massiven Mehrwertsteuerbetrug in allen 22 an der Institution beteiligten Ländern aufgedeckt. Dazu gehören Bulgarien, aber auch Nicht-EU-Länder wie Albanien, China, Serbien, Singapur, die Schweiz, die Türkei, das Vereinigte Königreich und die USA. 

Die Operation mit der Bezeichnung „Admiral“ richtet sich gegen den größten kriminellen Mehrwertsteuerbetrug, der jemals in Europa aufgedeckt wurde. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 2,2 Milliarden Euro und die Ermittlungen dauern weiter an, berichtete BNT.

Alles begann im April 2021. Das portugiesische Finanzamt in Coimbra hat die Europäische Staatsanwaltschaft um Einschaltung in die Ermittlungen gegen ein Unternehmen gebeten, das Mobiltelefone, Tablets und elektronisches Zubehör verkauft. Es stellte sich heraus, dass das Unternehmen mit über 9.000 juristischen und über 600 natürlichen Personen verstrickt ist.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Krassimir Waltschew und Patriarch Daniil

Bildungsministerium erwägt Einführung von Religionsunterricht

Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:03
Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow unterstützt gemeinsame Vision der EU für Frieden in der Ukraine

Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und  voraussagbar  bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..

veröffentlicht am 20.02.25 um 10:28

Zweiter Boykott von Lebensmittelketten

Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..

veröffentlicht am 20.02.25 um 09:25