Bulgarien setzt seine diplomatischen Bemühungen um den Beitritt zum Schengen-Raum bis Ende des Jahres fort, versicherte der stellvertretende Außenminister Kostadin Kodschabaschew.
„Positive Nachrichten sind aus Schweden eingetroffen. Wir führen auch einen sehr aktiven Dialog mit den Niederlanden. Unsere Überzeugung ist, dass die Verbundenheit angesichts der Krisen und unterbrochener oder stark behinderter Lieferketten von entscheidender Bedeutung ist. Daher muss die Verbesserung der Verbundenheit zwischen den EU-Ländern in Südosteuropa durch die Erweiterung des Schengen-Raums eine Priorität sein“, betonte Kodschabaschew, der auch Sprecher des Ministeriums ist. Er wies darauf hin, dass die Schengen-Mitgliedschaft Bulgariens dem Land ermöglichen würde, mehr Ressourcen zum Schutz der EU-Außengrenze zu transferieren.
Der Staat plant die Einrichtung von Ambulanzen für die medizinische Grundversorgung in kleinen Ortschaften sowie Anreize für die Anwerbung von medizinischem Fachpersonal in abgelegenen Regionen. Dies geschieht im Rahmen der von der Regierung..
Mit 128 Stimmen „dafür“, 56 „dagegen“ und 6 „Enthaltungen“ hat die Volksversammlung die Vorsitzende der Verbraucherschutzkommission, Maria Filipowa, zur stellvertretenden Ombudsfrau der Republik Bulgarien gewählt. Filipowa erhielt die..
Die Regierung hat Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über Verteidigung und Streitkräfte beschlossen. Vorgesehen ist die Einführung der Ausbildung „Militärwesen und Verteidigung“ an Berufskollegs, die den Absolventen Kompetenzen auf..
„Solidarisches Bulgarien“ unter der Leitung der ehemaligen Gewerkschaftsvorsitzenden Wanja Grigorowa startet eine Unterschriftensammlung mit der..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 13 und 18°C liegen, für Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, mit aufgelockerter..
Bulgarien wird mehr als 3,2 Milliarden Euro aus dem Programm „Sicherheitsmaßnahmen für Europa“ (SAFE) erhalten, teilte die Europäische Kommission mit...