Wenn die Ölraffinerie „Lukoil Neftohim Burgas“ ihre Tätigkeit einstellt, werden die bulgarischen Häfen nicht mehr arbeiten können. In einer Erklärung an den Parlamentspräsidenten, den Premierminister und vier Minister warnt der Verband der bulgarischen Schleppereigner, dass dies den Betrieb der Häfen auf unbestimmte Zeit blockieren und die Schleppdienste erheblich verteuern würde.
In der Erklärung heißt es außerdem, dass „Lukoil Neftohim Burgas“ 40 Prozent des Frachtumschlags des Hafens Burgas sowie den Treibstoff für die Schlepper liefert. Auf den 22 Schiffen des Verbandes in Warna und Burgas sind mehr als 350 Personen beschäftigt. Daher fordern die Vertreter des Verbandes das Parlament und die Regierung auf, eine verantwortungsvolle Entscheidung im Interesse des bulgarischen Volkes zu treffen.
Sie erinnern auch daran, dass sich „Lukoil Neftohim“ als privates Unternehmen bereits im Februar gegen den Krieg in der Ukraine ausgesprochen hat.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, im Südosten bis 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im Verlauf der kommenden 24 Stunden wird es bewölkt bleiben. Fast im ganzen Land werden Regenfälle einsetzen. Tagsüber..
Das Bezirksgericht Warna hat den Bürgermeister der Stadt, Blagomir Kozew, gegen eine Kaution von 200.000 Lewa (etwa 102.258 Euro) auf freien Fuß gesetzt. Anhänger des Bürgermeisters sowie Sympathisanten der Partei „Wir setzen die..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude festgenommen, teilte der Direktor der Stadtpolizei Sofia, Generalkommissar Ljubomir Nikolow, mit...
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 19°C liegen, im Osten zwischen 15 und 19°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im..
Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Christijan Mickoski, warf dem angegriffenen nordmazedonischen Bulgaren, dem Journalisten Wladimir Perew, eine..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude..