Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Bulgarische Nationale Rundfunk ruft seine Hörer und Leser auf, „Kulturbotschafter Bulgariens“ zu wählen

Nina Zanewa: Wir wollen zur Schaffung einer spirituellen Gemeinschaft für bulgarische Kultur in der Welt beitragen

Das zweite Jahr in Folge organisiert das Programm des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) für Kultur, Hristo Botew, die Kampagne "Bulgarische Kulturbotschafter". Die Idee ist, herausragende bulgarische Schriftsteller, Dichter, Dramatiker, Künstler, Schauspieler, Sänger und Komponisten, Vertreter der Tanzkunst und andere Kulturschaffende zu ehren, die mit ihrer Kreativität 2022 die geografischen Grenzen unseres Landes überschritten haben, Bulgaren, die Bulgarien im internationalen Kulturraum erkennbar machen.

„Wir laden unsere Hörer/User ein, Namen solcher bulgarischer Künstler vorzuschlagen, die sich in diesem Jahr hervorgetan haben und die ihrer Meinung nach als „bulgarische Kulturbotschafter“ bezeichnet werden können“, sagte Nina Zanewa, Journalistin im Programm Hristo Botew, Initiatorin und wichtigste Antriebskraft der Kampagne, in einem Interview für Radio Bulgarien ist.

„Diese Initiative wurde auch von Organisationen bulgarischer Künstler im Ausland unterstützt. Das zeigt, dass es möglich ist, eine Brücke zwischen Künstlern in Bulgarien und denen zu bauen, die im Ausland arbeiten und jedes Jahr ein „Treffen“ in unseren Sendungen zu veranstalten, um ihre Arbeit und ihr Schaffen zu popularisieren und erkennbar zu machen“, erklärt Nina Zanewa das Vorhaben und fügt hinzu, dass die Hörerschaft die Künstler, die in Bulgarien arbeiten, gut kennen, jedoch kaum jene, die im Ausland tätig sind. Deshalb soll in den nächsten zwölf Monaten ihre Arbeit im BNR popularisiert werden.

„Damit wollen wir zur Entstehung einer spirituellen, freien Gemeinschaft der bulgarischen Kultur beitragen, unabhängig von den geografischen Breiten“, unterstreicht die Journalistin das Ziel der Kampagne.

2021 hatten die Hörer des BNR einen Monat lang die Möglichkeit, Künstler aus allen Genres zu nominieren. Die Jury wählte aus Dutzenden von eingegangenen Vorschlägen die Namen von 22 bulgarischen Künstlern aus.

Der BNR appelliert nun an seine Hörer/User bis zum 16. Dezember die Vorschläge für 2022 an die Adresse kulturniposlanitsi@bnr.bg zu senden.

Anfang nächsten Jahres wird eine Jury aus Vertretern des Kulturministeriums, des Staatlichen Kulturinstituts, BNR, BTA und anderen Instituten die bulgarischen Kulturbotschafter für 2022 auswählen.

„Unser größtes Ziel ist es, mit der Unterstützung der Leitung des BNR ein jährliches Kulturforum zu realisieren, das bulgarische Künstler im In- und Ausland zusammenbringt, um Erfahrungen und Ideen auszutauschen und mit den bulgarischen Kulturinstituten zu kommunizieren“, sagt Nina Zanewa und zitiert die Worte von Sdrawka Ewtimowa „denn es ist der Geist, der uns aufrichten und helfen wird, alles zu überstehen, was uns in den letzten Jahren widerfährt“. Sdrawka Ewtimowa, Teodora Dimowa, Teodossi Spassow und Prof. Gredi Assa sind die Gesichter der diesjährigen Kampagne „Bulgarische Kulturbotschafter“.

Die Video-Visitenkarte der Kampagne „Bulgarische Kulturbotschafter“:

Übersetzung: Georgetta Janewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Film „Stadoto“/„TARIKA“ ist Bulgariens Oscar-Nominierung

Eine nationale Expertenkommission hat den bulgarischen Beitrag für den Oscar in der Kategorie „International Feature Film“ der US-amerikanischen Filmakademie ausgewählt.  „Stadoto“/„TARIKA“ („Die Herde“) ist der dritte Spielfilm des Regisseurs Milko..

veröffentlicht am 15.08.25 um 13:08

Mehr als 40 bulgarische Verlage nehmen am Festival „Mit einem Buch am Strand“ in Burgas teil

Mehr als 40 Verlage und über 30 Begegnungen mit Autorinnen und Autoren sind Teil des Programms des Festivals „Mit einem Buch am Strand“ 2025, das vom 13. bis 17. August auf den Promenaden vor dem Ausstellungszentrum „Flora“ in Burgas stattfinden wird...

veröffentlicht am 13.08.25 um 09:45

Feuershow und Animationsprogramm in Warna zum Internationalen Tag der Jugend

Die Gemeinde Warna bereitet anlässlich des Internationalen Tags der Jugend ein abwechslungsreiches Programm mit Filmvorführungen und einer Feuershow vor.  Die Veranstaltungen finden am 12. August von 16.00 bis 23.00 Uhr am Eingang des Meeresgartens..

veröffentlicht am 12.08.25 um 10:55