Die bulgarische Schwarzmeerstadt Warna wurde vom Forbes-Magazin in die Liste der „fünf am meisten unterschätzten Städte auf dem Balkan“ aufgenommen.
„Obwohl es oft von der Hauptstadt Sofia überschattet wird, hat Warna für Touristen so einiges zu bieten. An sonnigen Tagen ist der lange weiße Sandstrand der perfekte Ort für einen Strandurlaub, während das nahegelegene Archäologische Museum von Warna Zeugnisse römischer Badekultur und antiken Schmuck aufbewahrt, der einer der ältesten Goldschätze der Menschheit ist“, heißt es in dem Artikel.
In der Liste der zu Unrecht unterschätzten Touristendestinationen auf dem Balkan führt das Magazin auch die Städte Niš in Serbien, Berat in Albanien, Doboj in Bosnien und Herzegowina und Ochrid in Nordmazedonien an.
Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..
Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..
Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA. Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..