Nach einem weiteren massiven russischen Raketenbeschuss auf ukrainische zivile Ziele am 5. Dezember warnte Juri Ignat, Sprecher der ukrainischen Luftwaffe, dass für den 6. Dezember eine weitere Welle russischer Raketenangriffe erwartet werde. Er rief die Bürger auf, nicht in Panik zu geraten und sich im Falle eines Luftalarms auf die Evakuierung vorzubereiten. Ignat gab bekannt, dass am 5. Dezember mehr als 60 der 70 abgefeuerten russischen Raketen abgefangen werden konnten, berichtet UNIAN.
Die moldauische Grenzpolizei hat nahe der ukrainischen Grenze eine Rakete entdeckt, teilte das Außenministerium in Chișinău mit. Die Rakete stürzte in einen Obstgarten in der Nähe der an die Ukraine grenzenden Stadt Briceni.
Die russischen Angriffe vom 5. Dezember erfolgten in Antwort auf einen erfolgreichen ukrainischen Drohnenangriff auf den Militärstützpunkt „Engels“ im Gebiet von Saratow. Der Militärflughafen, in dem auch Atomwaffen gelagert werden, liegt 750 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Zwei strategische Bomber vom Typ Tu-95 M, die Russland für Angriffe auf die Ukraine einsetzt, seien beschädigt worden, schreiben russische Militärblogger. Eine Drohne hat ferner einen russischen Militärflughafen in der Nähe von Brjansk getroffen.
In der Nacht zum 6. Dezember schlug eine Kamikaze-Drohne in ein Tanklager beim russischen Flughafens in Kursk ein, der auch von Militärflugzeugen angeflogen wird, und verursachte einen Großbrand.
Fotos: Reuters
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte direkt an die Verbraucher verkaufen können. Das erklärte der bulgarische Bauernverband im Zusammenhang..
Bei einer spezialisierten Polizeiaktion der Generaldirektion für die Bekämpfung des Drogenhandels wurde eine organisierte kriminelle Gruppe aufgedeckt, die auf dem Gebiet der Region Blagoewgrad operiert. Es wurden fünf Kilogramm Kokain im Wert von über..
Die bulgarische Gemeinschaft in Frankfurt am Main hat heute Möglichkeit für eine Begegnung mit Meglena Plugtschiewa, einstige Vizepremierin Bulgariens (2008-2009) und Botschafterin unseres Landes in Deutschland (2004-2008), sowie Kiril Waltschew,..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00..