Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Keine Grippeepidemie in Bulgarien

Prof. Todor Kantardschiew
Foto: Privatarchiv

In Bulgarien und Serbien gibt es fast keine Grippe; sie existiert in Rumänien und der Türkei; in Griechenland ist sie nur schwach ausgeprägt. Es besteht kein Grund zur Sorge; es sieht nicht anders aus, als in vorangegangenen Jahren. Im Januar ist mit einem gewissen Anstieg der Morbidität zu rechnen, sagte gegenüber NovaNews Prof. Todor Kantardschiew.

Er empfahl, besonders bei ersten Symptomen viel Flüssigkeit und Zitronen zu sich zu nehmen. Bei Halsschmerzen, gerötetem Hals und Mandeln könnte es sich um eine Angina handeln. Bei einer Streptokokken-Angina trete jedoch kein Husten auf. Das Vorhandensein eines Hustens habe hingegen virale Ursachen, erklärte der Professor.

„Ich rechne Ende Februar mit einem Höhepunkt der Grippe. In unserem Land gibt es keine Influenza-Epidemie. In Bezug auf Covid-19 überwiegt weiterhin die alte Omikron-Variante“, erklärte Prof. Kantardschiew.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 11. September

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 19°C liegen, in Sofia bei 16°C. Tagsüber wird unter dem Einfluss einer von West nach Ost ziehenden Kaltfront die Bewölkung überwiegend stark und schauerartig sein. Um die Mittagszeit und am..

veröffentlicht am 10.09.25 um 19:45

Institut für die bulgarische Diaspora wird an der UniBIT eröffnet

Ein Institut für die bulgarische Diaspora und das kulturelle Erbe im Ausland wird an der Universität für Bibliothekswissenschaft und Informationstechnologien (UniBIT) eröffnet. Die Regierung beschloss die Einrichtung auf Antrag des Rektors der..

veröffentlicht am 10.09.25 um 17:50
Silvi Kirilow

In kleinen Ortschaften sollen Ambulanzen für medizinische Grundversorgung eingerichtet werden

Der Staat plant die Einrichtung von Ambulanzen für die medizinische Grundversorgung in kleinen Ortschaften sowie Anreize für die Anwerbung von medizinischem Fachpersonal in abgelegenen Regionen. Dies geschieht im Rahmen der von der Regierung..

veröffentlicht am 10.09.25 um 16:18