Im dritten Quartal 2022 wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 3,3 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres und um 0,6 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2022, berichtete das Nationale Statistikamt. Das BIP-Wachstum habe sich im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres verlangsamt, als es 4,6 Prozent betrug. Den größten Anteil am BIP nimmt mit 76 Prozent erneut der Konsum ein. Das erwirtschaftete BIP beläuft sich auf 44,959 Milliarden Lewa (ca. 22,987 Mrd. Euro); 3.375 Euro pro Kopf der Bevölkerung bei 3,7 Millionen Erwerbstätigen. Die Arbeitsproduktivität ist um 2,1 Prozent gestiegen, wobei jeder Arbeitnehmer durchschnittlich 15,8 Euro pro Stunde erwirtschaftet.
Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse einer führenden Plattform für Online-Jobanzeigen im Land. Im Vergleich zum Vormonat Juni verzeichnete..
Die Einführung des Euro in Bulgarien zum 1. Januar 2026 werde den Urlaub nicht verteuern. Das erklärte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Schon jetzt..
Bei einem Treffen des bulgarischen Generalkonsuls in München, Stefan Jonkow, mit Vertretern der Stadt Nürnberg wurde bekannt, dass ein besonderes Event vorbereitet wird, bei dem Bulgarien als „strategisches Ziel für Nearshoring in..
Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse..