Das faszinierende Kolorit der Kunst des Iran und seines Kunsthandwerks wird ab dem 13. Dezember im Regionalen ethnographischen Museum von Plowdiw zu sehen sein. Die Ausstellung „Magie von Kunst und Kunsthandwerk des Iran“ wird anlässlich 125 Jahre seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen und 70 Jahre Kulturaustausch zwischen Bulgarien und dem Iran organisiert.
Die Werke der Meister, die der bulgarischen Öffentlichkeit präsentiert werden, offenbaren die einzigartige Schönheit der iranischen Kunst und beeindrucken mit ihrer Eleganz, ihren Mustern und dem Design, die Zeugnis von den alten Traditionen und der Kultur des Iran ablegen. Die Besucher des Museums werden mit iranischem Kunsthandwerk in Berührung kommen, das seit Jahrtausenden erhalten ist, wie „Ghalam Zani“ – eine Art Gravur auf Metall, die „Minakari“-Emailliertechnik, die auch als „Feuerminiatur“ bekannt ist und „Khatam Kari“ – die unverwechselbaren Holzintarsien und nicht an letzter Stelle die berühmten „Perserteppiche“.
Die Teppichherstellung ist weiterhin eines der am häufigsten ausgeübten Kunsthandwerke im Iran. Obwohl dieser Prozess heute weitgehend mechanisiert ist, sind immer noch an die 1,2 Millionen Iraner mit der Herstellung der berühmten Perserteppiche beschäftigt, die sowohl exportiert, als auch im Inland verkauft werden. Der Iran rühmt sich des weltweit größten handgewebten Teppichs, der eine Fläche von 5.625 Quadratmetern aufweist.
Die Exposition ist die erste ihrer Art in Bulgarien und wird bis Mitte Januar 2023 besichtigt werden können.
Zusammengestellt: Joan Kolev
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Fotos: Regionales ethnographisches Museum Plowdiw
Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische Liebesgeschichte der chinesischen Prinzessin Turandot in Puccinis gleichnamiger Oper erleben. In den..
Der deutsche Schriftsteller Daniel Kehlmann stellt seinen Roman „Lichtspiel“ vor, teilt das Goethe-Institut Bulgarien mit. Die Begegnung zwischen dem Schriftsteller und den Lesern findet am 7. Februar statt und ist die zweite in einer Reihe..
Das Festival wird wie immer spektakulär sein, aber was bei seiner 29. Ausgabe besonders bemerkenswert ist, ist die Anzahl bulgarischer Filme. Von den etwa 180 bis 200 Spiel- und Kurzfilmen im Programm sind an die 60 Titel bulgarisch. Das..