Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Parlamentskräfte zur Erörterung von Prioritäten eingeladen

Foto: BGNES

Der Vorsitzende der Parlamentsfraktion von „Wir setzen die Veränderung fort“ Andrej Gjurow hat die Vorsitzenden der Parlamentsfraktionen zum Vorsitzendenrat mit der Idee eingeladen, den Zeitplan für die Arbeit an vorrangigen Gesetzentwürfen abzustimmen. Dazu zählen Gesetze im Zusammenhang mit dem Plan für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit, über die Erhöhung von Renten und Mindestlohn, die Schaffung eines Mechanismus zur Untersuchung des Generalstaatsanwalts. 
„Wir setzen die Veränderung fort“ fordern die parlamentarischen Kräfte auf, sich beim Präsidenten einzusetzen, vor der Übergabe des zweiten Mandats zur Regierungsbildung genügend parlamentarische Zeit einzuräumen, "damit die Fraktionen im 48. Parlament durch ihre Taten im Plenarsaal zeigen können, ob sie bereit sind, für ein reguläres Kabinett zu arbeiten oder das Land in Richtung Neuwahlen drängen wollen".



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew: Frieden in der Ukraine wird von den Siegern bestimmt

„Wir sehen einen rationalen Plan für einen schnellen Frieden von Präsident Donald Trump, nach dem sich die Lage auf dem Schlachtfeld für die Ukraine äußerst ungünstig entwickelt und er versucht, die Entstehung eines noch schlimmeren Szenarios und..

veröffentlicht am 25.11.25 um 12:00
Wladimir Perew

Die Hasssprache in Skopje führte zu einem Übergriff auf den Journalisten Wlado Perew

In einem Geschäft in Skopje wurde der Journalist und Doyen der bulgarischen Gemeinschaft in Nordmazedonien, Wladimir Perew, öffentlich beschimpft und körperlich angegriffen.  Über den Vorfall berichtete er selbst in einer Veröffentlichung auf..

veröffentlicht am 25.11.25 um 10:05

Bulgarien klettert auf Platz 11 im globalen DQL-Ranking

Bulgarien belegt in diesem Jahr den elften Platz im weltweiten Index „Digital Quality of Life 2025“ (DQL) des Unternehmens Surfshark, nachdem es im Vorjahr auf Platz 18 rangierte. Der Index untersucht und verfolgt das digitale Wohlergehen der..

veröffentlicht am 25.11.25 um 09:20