In der Nacht zum 16. Dezember werden die Lufttemperaturen auf Tiefstwerte zwischen 0°C und 5°C, in Sofia auf 3°C absinken und am Tage auf 13°C bis 18°C klettern, im Nordwesten um einige Grad niedriger, in Sofia und Umgebung um die 17°C. Am Vormittag wird es in Nordwestbulgarien und der Oberthrakischen Tiefebene bewölkt bleiben; vereinzelt ist mit Nebelbildungen zu rechnen. In den übrigen Landesteilen wird Sonnenschein vorherrschen.
In den Gebirgen des Landes wird es sonnig werden mit starken bis sturmartigen Winden aus Südwest. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 11°C betragen und über 2.000 Metern Höhe nicht über 7°C hinausklettern.
An der Schwarzmeerküste wird erst am Nachmittag mit Sonne zu rechnen sein. Die Tageshöchsttemperaturen werden ortsweise 16°C bis 18°C erreichen. Wassertemperaturen des Schwarzen Meeres in Küstennähe zwischen 10°C und 12°C und ein Seegang bis Stärke 3.
Für den Samstag sagen die Meteorologen weiterhin ein für die Jahreszeit übermäßig warmes Wetter vorher; es werden jedoch erneut Regenfälle zu erwarten sein.
Im Jahr 2023 gab es in der EU 7,7 Millionen Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen. Bulgarien gehörte zu den Ländern mit dem höchsten Anteil an Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen, belegen die Daten von Eurostat. Der Anteil der..
Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen den USA und Bulgarien sollte eine der obersten Prioritäten unserer neuen Regierungen sein. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem kurzen Treffen mit US-Vizepräsident JD..
Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer öffentlichen Ausschreibung für Oberleitungsbusse für die Gemeinde Wraza verdächtigt wird. Das..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..
Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum..