Ab 2023 wird in Sofia ein elektronisches Ticket eingeführt, mit dem eine unbegrenzte Anzahl von öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb von 30 oder 60 Minuten gewechselt werden kann, je nach dem, ob das Ticket zum Preis von 1,60 Lewa bzw. 2,20 Lewa aufgeladen wurde.
Die neuen Transportdokumente können auch per Bankkarte aufgeladen erden. Beim Umsteigen auf ein neues Verkehrsmittel müssen die elektronischen Fahrkarten vor Ablauf der gewählten Gültigkeitsminuten endgültig validiert werden. Tickets aus Papier sind bis zum 31. Dezember 2022 erhältlich und bis zum 1. März 2023 gültig.
Elektronische Karten, die für 10 Einzelfahrten zum Preis von 12.00 Lewa aufgeladen sind, werden nicht mehr hergestellt. Bereits geladene Karten können bis zum 31. März 2023 verwendet werden.
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..
Die Einreichung des Haushaltsplans wurde um eine Woche verschoben, weil Bulgarien sich verpflichtet hat, einen Struktur- und Fiskalplan zu erstellen, berichtet BTA. Außerhalb des Plenarsaals erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa,..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der..