Das Resort „Maljowitza“ im Rila-Gebirge begrüßt seine Wintergäste mit einem erneuerten Ausbildungszentrum und einem Bergsteigermuseum, dessen Expositionen in drei Themenbereiche untergliedert sind, erfahren wir aus der Online-Publikation bgtourism.
Der erste Teil widmet sich vorrangig der Geschichte und des Lebens im Nationalen Gebirgslager, insbesondere in seinen Anfangsjahren, zumal die örtliche Bergsteigerschule 2022 ihr 70. Jubiläumbegeht. Eine Sonderabteilung des Museums ist dem „Bergsteiger des Jahrhunderts“ Christo Prodanow gewidmet, der vom 10. April 1985 bis zum 1. Januar 1992 Schirmherr der Schule war. Besucher können auch etwas über einige der wichtigsten Errungenschaften des bulgarischen Alpinismus erfahren, hauptsächlich aus seinen Anfangsjahren bis zur Bezwingung des Mount Everest im Jahr 1984 durch Christo Prodanow.
„Maljowitza ist ein historischer Ort, dessen Vergangenheit es verdient, an zukünftige Generationen weitergegeben zu werden. Wir befinden uns an einem wichtigen Ort, dessen Geschichte mit dem bulgarischen Bergsteigen verbunden ist“, sagte vor wenigen Tagen der Leiter des Resorts Janko Awramow bei der offiziellen Eröffnung des Museums und des renovierten Bildungszentrums.
Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Der Verband der bulgarischen Reiseveranstalter und Reisebüros (ABTTA) erwartet eine Verlangsamung des Tourismuswachstums in Bulgarien aufgrund der ungünstigen Wirtschaftslage in vielen der emittierenden Märkte. Derzeit sind Prognosen über die..
Heute sind die ersten deutschen Touristen fam Schwarzen Meer per Flug aus Düsseldorf eingetroffen, berichtete BGNES aus Burgas. „Wir erwarten ein deutliches Wachstum - über 70 Prozent - des Passagierstroms aus Deutschland", sagte der Direktor des..
Das Delphinarium in Warna ist ab heute wieder geöffnet und wird den Besuchern während der gesamten Sommersaison täglich drei Shows anbieten, teilt BGNES mit. Die Kinder werden von Dolly, Joanna, Bimbo, Kimbo und Flipper begrüßt, die in einer..