Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rumen Radew: Das Parlament ertrinkt in Wahlkampfgerede, dabei hat es noch viel zu tun

Foto: president.bg

Das Parlament scheint mehr und mehr in Skandalen und Wahlkampfgerede zu ertrinken, während wichtige Aufgaben anstehen, wie z.B. die zu verabschiedenden Gesetze im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan und dem Schengen-Beitritt Bulgariens. Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die am Tag der Erscheinung des Herrn an der traditionellen Wasserweihe der Kampffahnen und Fahnen der Bulgarischen Armee teilnahmen. 

Auf die Frage, wem er das dritte Mandat erteilen werde, sagte der Staatschef, er werde seine Entscheidung zu gegebener Zeit bekannt geben und betonte, wenn es jetzt kein Parlament gebe, werde sich das nächste Parlament frühestens im Mai oder Juni mit diesen Gesetzen befassen. Auf die Frage nach dem Zustand unserer Kampfflugzeuge sagte der Präsident, das Verteidigungsministerium tue alles, um die Lufttüchtigkeit der MIG-29-Kampfjets zu gewährleisten und eine Lösung für Kampfjets zu finden, die genutzt werden können, bis die F-16-Staffel komplett ist.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 2. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei 5°C. Tagsüber wird sich die Wetterlage verschärfen: Es wird bewölkt, windig und regnerisch sein. Ein mäßiger, in Ostbulgarien starker Nordostwind wird wehen...

veröffentlicht am 01.10.25 um 19:45

Forderung nach Auflösung der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ nach Skandal um Robbie-Williams-Team

Die Vorsitzenden von GERB und „DPS-Neuanfang“, Bojko Borissow und Deljan Peewski, haben die sofortige Auflösung der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ (DAI) gefordert. Der Antrag wurde nach dem Skandal mit Mitarbeitern der Agentur gestellt,..

veröffentlicht am 01.10.25 um 17:57

US-Außenministerium legt Bericht zur bulgarischen Wirtschaft vor

Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone werde die Transaktionskosten mit den wichtigsten Partnern senken.  Ausländische Investoren äußerten jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit, heißt es im Jahresbericht des..

veröffentlicht am 01.10.25 um 09:55