Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schembartläufer aus Pernik treiben böse Geister aus Sofia aus

15
Foto: Iulia Bahovski 

Über 200 Schembartläufer, Hersteller von Karnevalsmasken und Volkstänzer sorgten für Aufsehen im sogenannten Boris-Garten, einer zentral gelegenen Parkanlage in Sofia, um das Schembartläufer-Festival „Surwa“ anzukündigen, das Ende Januar in der nahegelegenen Stadt Pernik stattfinden wird. Das erste Festival dieser Art wurde 1966 veranstaltet. 

Der Mummenschanz wird in der Region von Pernik traditionell zu Neujahr durchgeführt, das nach altem Kalender am 14. Januar begangen wurde.


Das Surwa-Folklorefest ist seit 2015 neben den Gesängen der Großmütter aus Bistritza, den Feuertänzern und der Teppichweberei in Tschiprowtzi der vierte bulgarische Brauch, der in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen worden ist. 









Fotos: Iulia Bahovski 

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Stadt Elena – Geschichtslektionen inmitten schöner Wiedergeburtsarchitektur

Das malerische Städtchen Elena liegt im mittleren Teil des Balkangebirges, im sogenannten Elena-Balkan, rund 40 km von der mittelalterlichen Hauptstadt Bulgariens, Weliko Tarnowo, entfernt. Ein Muss für Liebhaber der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 11:50

„Park Mini Bulgarien“ in Weliko Tarnowo – ein Spaziergang durch die architektonischen Perlen Bulgariens

Tauchen Sie ein in Geschichte, Architektur und Natur Bulgariens mit den Miniaturen im Freilichtmuseum „Park Mini Bulgarien“ in der Stadt Weliko Tarnowo . Ausstellung zum 100. Jahrestag des Palastes von Baltschik Felsen von..

veröffentlicht am 04.09.25 um 12:11

Bulgarien in Bildern: Faszinierende Aussichten im Wraza-Balkan

In weniger als zwei Autostunden nordwestlich von Sofia gelangt der Reisende in eine Art Zeitlosigkeit des Wraza-Balkans. Üppiges Grün, malerische Felszacken und viel Geschichte finden sich in dem Stück Land, das zwischen dem Tscherepischki-Kloster und..

veröffentlicht am 08.07.25 um 16:55