Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nur die Hälfte der Bulgaren unterstützt die EU-Mitgliedschaft

Foto: europarl.europa.eu

Laut der jüngsten Eurobarometer-Umfrage, die vom Europäischen Parlament in Auftrag gegeben wurde, halten nur 49 Prozent der befragten Bulgaren unsere EU-Mitgliedschaft für eine gute Sache.

 Andererseits haben die Krisen und insbesondere der Krieg in der Ukraine die Unterstützung für die EU-Mitgliedschaft gestärkt und 62 Prozent der befragten EU-Bürger halten sie für gut. Gleichzeitig halten 54 Prozent der Befragten im Land die EU-Mitgliedschaft für wichtig, und 60 Prozent sind der Meinung, dass wir von ihr profitiert haben. Für 53 Prozent unserer befragten Landsleute eröffnet die EU-Mitgliedschaft neue Beschäftigungsmöglichkeiten. 

Die Umfrage zeigt auch, dass 7 von 10 Befragten in allen EU-Ländern über die Krise der Lebenshaltungskosten besorgt sind und zusätzliche Maßnahmen von Brüssel erwarten. Am besorgtesten sind sich die Menschen in Griechenland (100 Prozent), Zypern (99 Prozent), Italien und Portugal (jeweils 98 Prozent). In Bulgarien ist der Prozentsatz ebenfalls mit am höchsten - 96 Prozent.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:20