Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schembartläufer aus ganz Bulgarien bereiten sich auf Mummenschanz in Simitli vor

Foto: Archiv BGNES

Zur 19. Ausgabe des Schembartläufer-Festivals „Simitlia – Land alter Schembartläufertraditionen“, das an diesem Wochenende (14.-15. Januar) in Simitli stattfinden wird, werden sich über 7.000 Teilnehmer einfinden. Traditionell versammeln sich jedes Jahr am zweiten Samstag im Januar Schembartläufer aus ganz Bulgarien in der südbulgarischen Stadt, um die „bösen Geister“ auszutreiben.

An den zwei freien Tagen voller Musik und Rhythmen werden mehr als 30 Mummenschanz-Gruppen aus ganz Bulgarien die Stadt am Struma-Fluss mit ihren unzähligen Kuhglocken und Schellen und mit Gesang und Musik zum Beben bringen. Allerlei vermummte Gestalten werden nach uraltem Brauch Gesundheit und Fruchtbarkeit heraufbeschwören.

Jede Gruppe wird sich etwa eine halbe Stunde lang dem Publikum präsentieren und verschiedene Neujahrsbräuche vollführen. Jedes Jahr steigt die Zahl der Teilnehmer und das Festival ist zu einem Wahrzeichen der Stadt Simitli geworden.

Traditionell ist das Interesse an dem Festival sehr groß, und in diesem Jahr werden nach Aufhebung der Beschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie auch Gruppen aus den Nachbarländern an „Simitlia – Land alter Schembartläufertraditionen“ teilnehmen, hieß es aus der Gemeindeverwaltung. Der Eintritt ist frei und jeder ist willkommen, den Wirbel des Mummenschanz zu genießen, der in Simitli zu sehen und zu spüren sein wird.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Janka Rupkina

„Kalimanku Denku“ – das Meisterwerk von Janka Rupkina und Krassimir Kjurktschijski

„Jeder Mensch glaubt auf seine Weise an Gott – an die Kraft, die wir Gott nennen“, sagte Janka Rupkina, eine der Symbolfiguren der bulgarischen Musikkultur, 2017 in einem Interview mit der Zeitung „Trud“. Und sie fügte offen hinzu: „Ich glaube. Jeder..

veröffentlicht am 14.11.25 um 10:45

Der Weg zum Herzen des Bulgaren führt über… sauer eingelegtes Gemüse

Sobald der Hebst beginnt und es kühler wird, ist es Zeit für die eingemachte bunte Gemüsemischung aus Paprika, Möhren, Blumenkohl, Sellerie, Okra und anderes, die in Gläsern geschichtet wird und von den Bulgaren Turschia genannt wird. Die Zubereitung..

veröffentlicht am 08.11.25 um 16:25

Bulgarischer Folkloreabend mit Tanz und Musik in Genf

Ein Ball mit Tanzdarbietungen, Livemusik sowie bulgarischen Spezialitäten und Köstlichkeiten wird am 15. November ab 19.00 Uhr Liebhaber der bulgarischen Kultur in Genf anlocken.  „Begleiten Sie uns zu einem unvergesslichen Abend, an dem sich Tanz..

veröffentlicht am 06.11.25 um 16:20