Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Österreichs Haltung zu Schengen bleibt unverändert

Karl Nehammer und Rumen Radew
Foto: BGNES

Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer, der sich zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien aufhält, machte sich vor Ort ein Bild von den Maßnahmen zum Schutz und zur Kontrolle der bulgarisch-türkischen Grenze, die eine Außengrenze der Europäischen Union ist. Der Besuch erfolgte auf Einladung des bulgarischen Staatspräsidenten Rumen Radew.

„Wir beweisen jeden Tag, dass wir die EU-Außengrenzen besser schützen als eine Reihe von Ländern im Schengen-Raum“, sagte Radew. 

Er wies darauf hin, dass der Druck an unserer Grenze im letzten Jahr stark zugenommen hat, das Vorgehen der Migranten aggressiver geworden ist und nicht wenige der aufgegriffenen Schleuser Bürger von EU-Mitgliedstaaten sind.

Österreichs Bundeskanzler betonte seinerseits, dass der Migrationsstrom ins Innere Europas ein gemeinsames Problem sei und Bulgarien und Rumänien mit dem Schutz der EU-Außengrenze nicht allein gelassen werden dürften. In diesem Zusammenhang versprach er, dass er bei der Europäischen Kommission auf die Bereitstellung von 2 Milliarden Euro für den Kauf von technischer Ausrüstung und die Ausbildung von Grenzschutzbeamten drängen werde.

Es ist jedoch deutlich geworden, dass sich an der Position Österreichs zur Erweiterung des Schengen-Raums nichts geändert hat.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55