In mehr als drei Viertel des Territoriums der Ukraine ist ständig mit Luftalarm zu rechnen. An die Einwohner wurde appelliert, die Warnsignale zu beachten und sich wegen der russischen Angriffe rechtzeitig in die Luftschutzkeller zu begeben. Vielerorts ist die Stromverbindung unterbrochen. In der vergangenen Nacht konnten 25 von der russischen Küste des Asowschen Meeres aus gestartete Drohnen abgeschossen werden, allein 15 Drohnen (iranischer Bauart) über Kiew. Es wird berichtet, dass über Mykolajiw drei Raketen vernichtet wurden. Die russischen Luftstreitkräfte seien massiert in der Region des Kaspischen Meeres im Einsatz. Im Schwarzen Meer stünden russische Schiffe mit Kalibr-Raketen an Bord ebenfalls angriffsbereit, informierte Nataliya Gumenyuk, Sprecherin des Kommando Süd.
Im Hafen von Cherson seien zwei türkische Schiffe, die seit Kriegsbeginn dort blockierte sind, von Raketen getroffen und in Brand geraten, berichtete Reuters.
Frank A. St. John, Geschäftsführer des F-16-Flugzeugherstellers „Lockheed Martin“, sagte, das Unternehmen sei bereit, Flugzeuge an europäische Länder zu liefern, die im Gegenzug ihre alten sowjetischen Flugzeuge der Ukraine überlassen. Das Unternehmen führe keine direkten operativen Verhandlungen über den Re-Export, sei aber bereit, seine Produktion zu erhöhen, um die Vereinbarungen abzusichern, informierte Saint-John, zitiert von der „Financial Times“. Laut der Veröffentlichung lehne das Weiße Haus Kiews Antrag auf F-16-Kampflugzeuge ab, weil es befürchte, dass diese zu Angriffen auf russisches Territorium eingesetzt werden könnten.Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute gegen 10.00 Uhr in der Seestation in Warna andocken soll. Es kehrt von einer erfolgreichen dritten fünfmonatigen Mission im..
Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht zum Samstag im Rest des Landes regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -2 und 3°C liegen, in..
Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..