Die bulgarisch-türkische Grenze sollte eine Priorität bei der Stärkung der wichtigsten Außengrenzen der EU durch gezielte Maßnahmen sein, die auch anderen interessierten Mitgliedstaaten offenstehen. Dies geht aus einem Schreiben der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, an die europäischen Staats- und Regierungschefs hervor. Anlass für ihre Äußerung ist der bevorstehende Sondergipfel des Europäischen Rates in Brüssel am 9. und 10. Februar, der der Migration gewidmet ist.
Von der Leyens Worte widersprechen jedoch der Aussage der schwedischen EU-Kommissarin für Inneres Ylva Johansson. Vor dem Rat der Innenminister sagte Johansson, die Europäische Kommission sei gegen die Finanzierung eines Zauns entlang der Grenze zwischen Bulgarien und der Türkei, und wies darauf hin, dass die Mitgliedstaaten das von ihr vorgeschlagene Budget für die Bewachung der Außengrenzen gekürzt hätten.
Die Einreichung des Haushaltsplans wurde um eine Woche verschoben, weil Bulgarien sich verpflichtet hat, einen Struktur- und Fiskalplan zu erstellen, berichtet BTA. Außerhalb des Plenarsaals erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa,..
Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs stehen der Krieg in der Ukraine, die Vorschläge von US-Präsident..
In den Tagen vom 14. bis 16. Februar wird eine Veranstaltung unter dem Motto „Liebe und Wein“ den Bürgern und Gästen Sofias ermöglichen, unser Weinfest Trifon Sarezan und den westlichen Valentinstag miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung..