Schüler der 10. Klasse aus Kjustendil, die das Training „Die Zukunft der Städte und Dörfer“ erfolgreich abgeschlossen haben, haben den Hauptpreis von „Panda Labs“ des WWF-Bulgarien gewonnen.
„Panda Labs“ ist ein Programm für Jugendliche, die inspirierende Lösungen zur Bewältigung ernster ökologischer und sozialer Herausforderungen schaffen wollen.
Im letzten Teil präsentierten die Gewinner eine Idee zur Verringerung von Wärmewellen und zur Gestaltung schönerer und gemütlicherer Städte durch den Bau von vertikalen Gärten auf Wohngebäuden. So erhielt das Schülerteam eine Finanzierung in Höhe von 7.000 Lewa für erste Tests der Idee und für die Entwicklung eines Prototyps, der viele junge Menschen inspirieren wird, ihrem Beispiel zu folgen.
Das Finale von „Panda Labs“ haben auch mehrere andere Teams von 15- bis 25-jährigen Jugendlichen aus verschiedenen bulgarischen Städten erreicht. Während der Initiative durchliefen die Teilnehmer eine Reihe von Schulungsmodulen, die ihnen bei der Entwicklung ihrer Ideen helfen sollen.
Das Arbeitslosengeld in Sofia liegt weiterhin über dem gesetzlichen Mindestlohn, wie aus den neuesten Daten des Nationalen Versicherungsinstituts hervorgeht. Es ist das höchste im Land und beträgt durchschnittlich 1.145 Lewa (585,43 Euro). Am..
Der Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments beschloss, die Lage der Straßenverkehrssicherheit in Bulgarien künftig zu überwachen. Anlass war die Anhörung eines Antrags der in Großbritannien lebenden Rosalina Gadjutschkowa. Vor den..
Die Institution der Ombudsfrau wird bis Ende der Woche eine Verfassungsklage gegen die jüngsten Änderungen im Straßenverkehrsgesetz einreichen. Das kündigte Ombudsfrau Welislawa Deltschewa gegenüber bTV an. Vor dem Verfassungsgericht..
Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein..
Ab dem neuen Jahr werden Zigaretten und Tabakerzeugnisse teurer, da die Verbrauchssteuer steigt. Eine Preiserhöhung ist auch für elektronische und..