In der Nacht zum 2. Februar und in den Vormittagsstunden wird es in den meisten Landesteilen wechselhaft bewölkt sein; eine dichte Wolkendecke wird es einzig über den Gebirgen geben, wo vereinzelt schwache Schneefälle zu erwarten sind. Der Wind wird vorübergehend schwächer werden und mit mäßiger Stärke vor allem aus West-Südwest wehen. In der kommenden Nacht werden die Lufttemperaturen auf Tiefstwerte zwischen minus 2°C und plus 3°C, in Sofia auf minus 1°C absinken. Die Quecksilbersäule wird tagsüber zwischen 7°C und 12°C, in Sofia und Umgebung um die 7°C anzeigen. Am Nachmittag werden sich erneut mehr Wolken am Himmel zeigen. Es werden mäßige bis starke Winde aus West-Nordwest zu wehen beginnen.
In den Gebirgen des Landes werde es den ganzen Tag über stark bewölkt und windig bleiben. Es wird schneien, stärker im Rila-Gebirge und den Rhodopen. Starke bis stürmische Winde aus Nordwest werden es kälter erscheinen lassen, als es ist. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird minus 1°C betragen und über 2.000 Metern nicht über minus 7°C hinausklettern.
An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft bewölkt bleiben, mit mehr Wolken im Norden und schwachen Schneefällen. Mäßige bis starke Winde werden aus West-Nordwest wehen. Die Tageshöchsttemperaturen werden bis 9°C erreichen. Wassertemperaturen des Schwarzen Meeres in Küstennähe zwischen 6°C im Norden und bis 9°C im Süden der Küste und ein Seegang bis Stärke 3.
Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 8 und 12°C liegen, in Sofia um die 8. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Am Nachmittag ziehen Wolken auf, aber nur vereinzelt, vor allem in den Bergen, kann es kurzzeitig regnen. Es wird..
Ab Dienstag, dem 20. Mai, wird der Verkehr der öffentlichen Verkehrsmittel in Sofia wieder aufgenommen. Dies gab Todor Kapitanow, Vizepräsident der KNSB, gegenüber Journalisten bekannt. Bei einem heutigen Treffen zwischen Premierminister..
Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew warf dem GERB-Vorsitzenden Bojko Borissow und dem Premierminister Rossen Scheljaskow (von GERB) Populismus und unbedachtes Vorgehen vor. Die Regierung kündigte heute an, dass sie 15 Millionen Lewa..
Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew warf dem GERB-Vorsitzenden Bojko Borissow und dem Premierminister Rossen Scheljaskow (von GERB)..
Eine kirchliche Delegation des Bulgarischen Patriarchats, vertreten durch Metropolit Antonij und Pater Professor Iwan Iwanow, gehörte zu den..
Die Regierung wird 15 Millionen Lewa (7,7 Millionen Euro) zusätzlich für den öffentlichen Nahverkehr in Sofia bereitstellen. Das wurde heute bei einem..