Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Erneuter russischer Raketenangriff auf zivile Objekte

Kramatorsk, 2. Februar 2023
Foto: EPA/BGNES

Eine russische Rakete hat in der vergangenen Nacht die Stadt Kramatorsk in der Region Donezk getroffen und drei Zivilisten getötet, berichtet die Nachrichtenagentur UNIAN. Nach jüngsten Angaben wurden 20 Menschen verletzt. Die Rakete traf acht Wohngebäude – eines davon wurde zerstört, wobei sich noch Menschen unter den Trümmern befinden können. „Friedliche Menschen sind gestorben und liegen unter den Trümmern. Das ist die alltägliche Realität in unserem Land. Ein Land, das an das absolut Böse grenzt“, kommentierte Präsident Wolodymyr Selenskyj.

Russland konzentriert Truppen in der Region Luhansk, was eine neue Offensive in der Ostukraine vermuten lässt, die mit dem ersten Jahrestag der russischen Invasion zusammenfällt, sagten offizielle Vertreter der Ukraine, zitiert von Associated Press. Laut dem Regionalgouverneur von Luhansk, Serhiy Haidai, würden die Truppen des Kreml in den von Russland kontrollierten Gebieten nahe der Frontlinie die Bewohner aus ihren Häusern vertreiben, damit sie der ukrainischen Artillerie keine Informationen über die Bewegung der russischer Einheiten geben können. „Vermehrt werden russische Truppen in das Gebiet disloziert. Es ist offensichtlich, dass an der Ostfront etwas für den Februar vorbereitet wird“, sagte er.

Auch in der benachbarten Region Donezk wird eine Konzentration russischer Truppen beobachtet, die zur Eroberung der Schlüsselstadt Bachmut eingesetzt werden können, teilte der ukrainische Generalstab mit. Unterdessen sagen Militäranalysten einen bevorstehenden neuen Vormarsch der Kreml-Truppen in die Ukraine voraus. Auch das in den Vereinigten Staaten ansässige „Institut für Kriegsstudien“ (ISW) rechnet mit einer russischen Offensive in den kommenden Monaten.

Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow sagte, dass dank eines von Frankreich gelieferten modernen Luftverteidigungsradars mit einer Reichweite von 250 Kilometern Leben in seinem Land gerettet werden können. Der Radar sei stark genug, um anfliegende Raketen und Drohnen am Himmel über der gesamten Hauptstadt Kiew und Umgebung zu erkennen, berichtete Associated Press. „Dieses Radar wird das i-Tüpfelchen sein“, fügte der Minister hinzu.

Die Europäische Union beabsichtigt, 30.000 ukrainische Soldaten auszubilden, sagte ein namentlich nicht genannter europäischer Vertreter, zitiert von internationalen Nachrichtenagenturen. Das solle bereits vor Ende des zweiten Jahresquartals geschehen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 12. April

Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten Bulgariens bleibt es fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 2 und 7°C..

veröffentlicht am 11.04.25 um 19:45
Rossen Scheljaskow

Scheljaskow: Bulgarien beteiligt sich aktiv an Stärkung der Verteidigungskapazitäten der EU und der NATO

Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..

veröffentlicht am 11.04.25 um 15:42

Sozialversicherungseinkommen in Bulgarien beträgt 1.738 Lewa

Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..

veröffentlicht am 11.04.25 um 11:17