Auf dem Konzert „Bulgarisches Weihnachten“ Ende Dezember 2022 präsentierte Dara Ekimova ihre Version einen der schönsten Songs der bulgarischen Popmusik – „Bleib!“, der zum ersten Mal vor Jahrzehnten von der legendären Schlagersängerin Pascha Christowa gesungen wurde.
Die 1946 in Sofia geborene Paraschkewa Christowa Stefanowa (später unter dem Künstlernamen Pascha Christowa bekannt) startete ihre berufliche Laufbahn am Bulgarischen Nationalen Rundfunk, wo sie am neu gegründeten „Studio für Schlagersänger“ lernte. Ihre Solokarriere begann 1966; bereits ein Jahr später stellte sich ihr erster internationaler Erfolg ein – eine Goldmedaille und der erste Preis beim Festival für Unterhaltungsmusik in Sotschi in der damaligen UdSSR. Es blieb nicht bei diesem Preis, es folgten eine Auszeichnung beim Festival „Goldener Hirsch“- in Kronstadt, Rumänien, und der Große Preis für Interpreten beim Internationalen Festival in Sopot, Polen. Leider nahm ihr Leben ein tragisches Ende – sie starb 1971 im Alter von 25 Jahren bei einem Flugzeugabsturz; die von ihr aufgenommenen Dutzenden Lieder sind uns ein teures Erbe, von denen sich etliche in ewige Hits verwandelt haben. Mit ihrer warmen Stimme und ihren einfühlsamen Interpretationen bleibt sie eine Lieblingssängerin mehrerer Generationen, die von ihrer Musik immer wieder bewegt werden.
Heute lässt die junge Dara Ekimova eines der emblematischen Lieder von Pascha Christowa – „Bleib!“, mit Finesse, emotionaler Ladung und stimmlicher Meisterschaft wieder aufleben.
„Bleib!“ ist einer der Songs, die mir am nächsten liegen. Dieses Lied ist ein Hymne an die ewige Liebe, ihre verschiedenen Erscheinungsformen und die Schönheit des gebrochenen Herzens. Es ist mir eine Ehre, dieses Lied zu singen. Geliebte, inspirierende und geniale Pascha Christowa. Meine Ehrerbietung!“, sagt Dara Ekimova. Zu den Besonderheiten in der Interpretation fügt sie hinzu:
„Bleib!“ ist ein so persönlicher Song, dass man ohne emotionale Intelligenz die Botschaft des Textes nicht vermitteln kann. Dieses Lied wurde über die wahre Liebe geschrieben und man spürt es in jedem einzelnen Wort.“
Der Text von „Bleib!“ stammt vom Dichter Dimitar Wassilew, die Musik schuf der Pianist Nikola Arabadschiew. In der neuen Version wird Dara Ekimova vom Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter der Leitung von Levon Manukyan begleitet, von dem auch das neue Arrangement stammt.
Dara Ekimova gehört zu den vielversprechendsten jungen bulgarischen Popkünstlern. Mit über 8 Millionen Aufrufen auf digitalen Plattformen, zahlreichen Singles, einer Reihe von Nominierungen und renommierten Auszeichnungen ist Dara Ekimova nicht nur eine brillante Sängerin und Künstlerin, sondern auch eine sehr talentierte Autorin. 2022 erschien ihre erste EP „Don’t Wake Me“.
Wie sie zum Lied „Bleib!“ fand, erzählt sie uns selbst:
„Das Angebot, das Lied zu singen, kam ganz zufällig und ich sagte mir – werde ich es schaffen? Für mich ist Pascha Christowa eine absolut geniale Sängerin und Künstlerin – extrem subtil und äußerst schön, die hohe Töne mit Leichtigkeit meisterte. In einem Gespräch hatte ich beiläufig erwähnt, dass das mein absoluter Lieblingssong ist. Und da sagte ich mir, dass ich mich dieser Herausforderung stellen muss. Ich erkenne mich in dem Lied wieder. Als ich anfing, mich mit dem Song im Detail auseinanderzusetzen, habe ich alles von innen heraus gemacht und nicht versucht, nachzuahmen. Ich fühlte es einfach in mir; es ist ein sehr seltsames Gefühl. Das Lied entstand von innen heraus.“
DEEP ZONE Project mit neuer Version des Kultsongs „Wahrheit“ DEEP ZONE Project präsentieren „ Wahrheit “ – ihre Version des bekannten Songs von Milena Slawowa , der die bulgarische Musikszene an der Schwelle zum neuen Jahrtausend geprägt hat. Der..
Heute blicken wir zurück auf „ Es fühlt sich nach Kraft an “ – die erste Single aus Ljubo Kirows Album „ Küss mich “ von 2022. „Dieses Lied ist für mich etwas ganz Besonderes. Es ist das Siegel dieses Albums“, erzählte der Sänger. Ljubo Kirow schrieb..
„ Stoene, sino Stoene “ („Stoene, Sohn Stoene“) – Erinnerung an den Volksliedsänger und Akkordeonisten Krum Jankow. Heute begehen wir den 95. Geburtstag des Volksliedsängers und Akkordeonisten. Geboren am 11. September 1930 im..
„Kein einziger Laut“ – DARA ist wieder da Ein Wirbelwind aus Energie – das ist DARA , das Mädchen aus Warna, das vor einem Jahrzehnt mit einem..
Nachdem das Jahr 2024 für die drei Sängerinnen von Trio VIVA äußerst erfolgreich gewesen war – mit einem Debütalbum, dem 12-jährigen..