Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 47 Neuinfizierte und 1 Toter

Foto: BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 2.839 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 47 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 1,66 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 46,81 Prozent ungeimpft.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia Stadt (16) registriert, gefolgt von Warna (8) sowie Sofia Land (3). Aus den Regionen Dobritsch, Kjustendil, Montana, Pasardschik, Pernik, Russe, Silistra, Targowischte und Jambol wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 2.637.

208 Patienten werden stationär behandelt, darunter 26 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages ist ein Patient an bzw. mit Covid-19 gestorben; er war vollständig geimpft. 78 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 38.191 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.254.920 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.607.572 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag haben sich 91 Bürger impfen lassen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 5. August

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und Zentralbulgarien wird sich die Bewölkung verdichten, vielerorts werden sich Schauer bilden – in den Gebirgsregionen..

veröffentlicht am 04.08.25 um 19:45

Wiederaufforstung in Pirin könnte ein halbes Jahrhundert dauern

Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört.  Das teilte der Direktor des Staatlichen Forstamts Strumjani, Iwan Risow, der BTA mit. Noch immer gebe es örtlich kleinere Brandherde im..

veröffentlicht am 04.08.25 um 13:06

Gleichstellung der Schwarzmeerregion in der EU-Kohäsionspolitik gefordert

Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus und Russland grenzenden Regionen zu behandeln. Wie die BTA berichtete, geht dies aus..

veröffentlicht am 04.08.25 um 10:20