In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 789 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 25 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 3,17 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 56 Prozent ungeimpft.
Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia Stadt (7) registriert, gefolgt von Warna (5), Burgas und Russe (je 3), Sliwen (2) sowie Wratza, Kardschali, Plewen, Plowdiw und Schumen (je 1). Aus allen anderen Regionen wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 2.641.
187 Patienten werden stationär behandelt, darunter 24 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages ist kein Patient an bzw. mit Covid-19 gestorben. Nur 2 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 38.194 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.255.019 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.607.795 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag hat sich lediglich ein Bürger impfen lassen.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird es vor allem in den nordwestlichen und den Bergregionen Regenschauer und Gewitter geben. Auch über..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 5. August, gegen 15.30 Uhr, teilte die Polizei mit. Bei einer Polizeikontrolle..
Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und..
Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört. Das teilte der Direktor des Staatlichen..
Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte..