In ihrer Winter-Wirtschaftsprognose kündigte die Europäische Kommission bessere wirtschaftliche Erwartungen für Bulgarien an als im Herbstbericht.
Das BIP Bulgariens im Jahr 2022 belief sich auf 3,9 Prozent statt der erwarteten 3,1 Prozent. Für 2023 wird ein Wachstum von 1,4 Prozent und für 2024 von 2,5 Prozent prognostiziert. Frühere Schätzungen gingen von einem Wirtschaftswachstum von 1,1 Prozent im Jahr 2023 und von 2,4 Prozent im Jahr 2024 aus.
Der Arbeitsmarkt ist günstig., so dass die Löhne und die Konsumausgaben der privaten Haushalte wieder steigen werden, heißt es im Bericht. Die Europäische Kommission geht in ihrer Prognose auch von einer Verlangsamung des bulgarischen Exportwachstums und einem Problem mit den Investitionen aus, falls der Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan nicht zum tragen kommt. Es wird erwartet, dass die Inflation von 13 Prozent Ende 2022 auf 7,8 Prozent im Jahr 2023 zurückgeht.
Die von der US-Regierung unter Präsident Donald Trump eingeführten Zölle auf europäische Waren werden direkte und indirekte Auswirkungen auf bulgarische Exporte haben. Der vom Ministerium für Wirtschaft und Industrie berechnete direkte..
Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist im August um 5 Prozent gestiegen – das sind über 1700 Angebote mehr als im Juli, teilte eines der größten HR-Unternehmen in Bulgarien der BTA mit. Im Jahresvergleich zeigt sich jedoch ein Rückgang von 7..
Die Arbeitslosengelder in Bulgarien variieren durchschnittlich zwischen 661 Lewa (337,96 Euro) und 1.133 Lewa (579,29 Euro). Das Arbeitslosengeld in Sofia-Stadt liegt über dem landesweiten Mindestlohn. Es beträgt durchschnittlich 1.133 Lewa..