Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Valentinstag: bekannt und gefeiert in Bulgarien?

Rote Luftballons in Form von Herzen (aber nicht 99, wie in dem berühmten Lied, sondern viel, viel mehr), die Sofia, die Hauptstadt Bulgariens, an bestimmten Orten etwas freudiger und festlicher machen. Bazare, die speziell für den 14. Februar eingerichtet sind. Rote Rosen, die doppelt oder sogar dreifach so viel kosten, wie an einem anderen Tag des Jahres. Einige besorgte Menschen, die sich in der Eile fragen, ob sie das perfekte Geschenk für den Lebensgefährten gefunden haben… So sieht der Valentinstag in Sofia aus.


Es hat jedoch ganz den Anschein, als ob die Bulgaren den roten Wein, die köstliche Schokolade und die Teddybären, die laut „I love you!“ rufen nicht unbedingt mit dem Valentinstag in Verbindung bringen. Trotzdem haben sie nichts dagegen, einen kleinen Spaziergang durch den Valentinstag-Bazar zu machen.


Dieser Tag sieht für jeden etwas anders aus – einige werden ihn überhaupt nicht begehen, andere wollen etwas feiern, egal was, und Dritte werden versuchen, eine Mischung aus dem Valentinstag und dem lokalen Feiertag des Weinheiligen Tryphon zu machen, der heute nach altem Kirchenkalender geehrt wird.


Egal mit welchem Ereignis Sie das Datum 14. Februar verbinden, wir wünschen Ihnen einen sehr schönen Tag mit Ihren Lieben! Und hier ist ein Lied, um die Stimmung noch zu heben:

Fotos: Stanislava Gaydazhieva



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Sommer­schule für bulgarische Kinder in Wien gestartet

Heute begannen in Wien die Unterrichtsstunden der Sommerschule, die von der Bulgarischen Schule „Hl. Hl. Kyrill und Method“ in der österreichischen Hauptstadt organisiert wird, wie die Lehrerin Simona Sachariewa mitteilte. Teilnehmen werden..

veröffentlicht am 25.08.25 um 10:27

Bulgarische Tomatensorten im Botanischen Garten von Budapest

Anfang September wird im Botanischen Garten von Budapest, Ungarn, ein „Tag der Tomate“ stattfinden. Das teilte das Bulgarische Republikanische Selbstverwaltungsgremium in der ungarischen Hauptstadt auf seiner Facebook-Seite mit. Die Veranstaltung,..

veröffentlicht am 23.08.25 um 15:05

Nikolaj Kandilarow über den Tee als eine Erfahrung, die Gemeinschaft schafft

Das unbeständige und unvorhersehbare Wetter in diesem Frühjahr mit vielen plötzlichen Temperaturschwankungen zwang die Einwohner Sofias, neben der für die Jahreszeit ungewöhnlich warmen Kleidung, heiße Getränke zu bevorzugen. So stießen wir auf..

veröffentlicht am 22.08.25 um 16:15