Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

44 Prozent der Wähler sind bereit, am 2. April abzustimmen

Das Misstrauen gegenüber Präsident Rumen Radew ist größer als das Vertrauen, das ihm die Bürger entgegenbringen. Das geht aus einer nationalen Umfrage von Market Links hervor, die im Auftrag des Fernsehsenders bTV durchgeführt wurde. 

Der Vertrauensschwund gegenüber dem Staatsoberhaupt liegt bei über 10 Prozent. 39 Prozent der Befragten sprachen dem Präsidenten ihr Vertrauen aus, während 41 Prozent sagten, dass sie ihm nicht vertrauen. 

Die Umfrage zeigt, dass alle Führungspolitiker an Vertrauen verlieren, aber Bojko Borissow hat es geschafft, einen Teil der Zustimmung für sich zurückzugewinnen.

44 Prozent der Befragten erklärten, sie seien bereit, bei den vorgezogenen Parlamentswahlen am 2. April abzustimmen. 18 Prozent gaben an, dass sie vermutlich den Gang zu den Wahlurnen machen würden und 12 Prozent sind noch unentschlossen.

47 Prozent der Befragten wollen keine Koalition zwischen GERB, BSP, DPS und „Bulgarischer Fortschritt“. 20 Prozent sind sich nicht sicher und 33 Prozent sind mit der Bildung einer breiten Koalition einverstanden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35