Gestern Abend um 20.36 Uhr wurde 19,2 km nordwestlich der Stadt Jakoruda in der Region Blagoewgrad ein Erdbeben der Stärke 2,6 verspürt, berichtete die BTA. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Geophysik, Geodäsie und Geografie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften lag das Epizentrum 63 km von Sofia entfernt und hatte eine Tiefe von 8,4 km.
Kurz zuvor, um 19.04 Uhr und 19.07 Uhr bulgarischer Zeit, haben zwei neue Erdbeben der Stärke 6,4 und 5,8 auf der Richterskala erneut die südtürkische Provinz Hatay nahe der türkisch-syrischen Grenze erschüttert.
Außer in der Türkei und in Syrien waren die Beben auch in Ägypten und im Libanon zu spüren und es wurden weitere Zerstörungen gemeldet.
Die Anatolische Nachrichtenagentur berichtete unter Berufung auf die Behörde für Katastrophen- und Notfallmanagement, dass das Epizentrum des ersten Bebens in Defne in der Provinz Hatay in einer Tiefe von 16,7 Kilometern lag und das des zweiten in Samandag, ebenfalls in der Provinz Hatay, in einer Tiefe von 7 Kilometern. Türkische Rettungsteams kontrollieren die betroffenen Gebiete, wobei in Syrien ein Todesopfer und Dutzende Verletzte gemeldet wurden.
Die bulgarischen Gemeinden sammeln weiterhin Hilfsgüter für die Türkei und Syrien. Auf Ersuchen der syrischen Botschaft werden wegen der Sanktionen gegen das Land und der Sperrung syrischer Konten keine Geldhilfen verschickt. Die Spenden für die dortigen Erdbebenopfer erfolgen daher in Form von warmer Kleidung, Medikamenten und Hygieneartikeln.
Ein gemeinsames Kontingent aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn wird ab dem 3. Februar den Schutz der bulgarisch-türkischen Grenze verstärken, teilte das Innenministerium mit. Der Beginn der gemeinsamen Aktivität wird mit einer..
Am Vorabend des 1. Februar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des kommunistischen Regimes in Bulgarien, kündigte die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) an, dass sie einen Gesetzentwurf vorlegen wird, der die..
Die Behauptungen der bulgarischen Staatsbürger, gegen die in Großbritannien wegen Spionage ermittelt wird, sie hätten Verbindungen zu den „höchsten Machtetagen“ in Bulgarien, sind ebenso absurd wie der manipulative Missbrauch dieser Behauptungen,..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen..
Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil..