Das Gesundheitsministerium und das italienische Unternehmen „Leonardo S.p.A.“ haben einen Beschluss über die Ausstattung der im Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan vorgesehenen sechs Hubschrauber mit der für die medizinische Notfallversorgung erforderlichen Ausrüstung und Apparatur unterzeichnet.
Der erste Hubschrauber wird am 15. Dezember dieses Jahres in Bulgarien eintreffen und die übrigen bis 2025.
Das teilte Gesundheitsminister Dr. Assen Medschidiew bei einem Briefing im Ministerrat mit. Er versicherte, dass medizinische Teams und Piloten ausgebildet und Landeplätze ausgewiesen werden und ein Hauptkoordinationszentrum eingerichtet wird.
Ein Team des Gesundheitsministeriums wird die medizinischen Einrichtungen im Land besichtigen, um geeignete Landeplätze für die Hubschrauber auszuwählen und so eine qualitativ hochwertige, zeitnahe und umfassende medizinische Versorgung zu gewährleisten.
Bulgarien ist das einzige EU-Land, das nicht über Hubschrauber für die Notfallversorgung verfügt.
Die Flüchtlings- und Migrationsströme werden nicht abreißen, und in Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Politik zu diesen Fragen. Das erklärte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa bei Rundtischgesprächen in der Sofioter Universität „Hl. Kliment..
Die Zusammenarbeit zwischen bulgarischen und chinesischen Wissenschaftlern wurde heute in Sofia auf einem Forum von Vertretern der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, der Regierung, Ökonomen und Vertretern der Zivilgesellschaft erörtert. Die..
Unter dem Motto „NEIN zur Spaltung der arbeitenden Menschen! JA zu höheren Einkommen!“ organisiert die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien (KNSB) einen Protest vor dem Hintereingang der Volksversammlung. Die Aktion erfolgt im..
Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Christijan Mickoski, warf dem angegriffenen nordmazedonischen Bulgaren, dem Journalisten Wladimir Perew, eine..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude..
„Der Dialog zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist wiederhergestellt. Bereits morgen beginnen im Finanzministerium Treffen, bei denen alle..