Bulgarien wird der Eurozone ab Anfang nächsten Jahres nicht beitreten können, da es drei wichtige Gesetzentwürfe nicht angenommen hat und das Inflationskriterium nicht erfüllt. Als frühesten möglichen Termin für die Einführung des Euro in Bulgarien sehen Experten die zweite Jahreshälfte 2024. Der geschäftsführende Vizepräsident der Europäischen Kommission, Valdis Dombrovskis, markierte den 1. Januar 2025 als mögliches Datum; vordem müssen jedoch die Maastricht-Kriterien erfüllt und das Hauptproblem - die Inflation bewältigt werden. Dombrovskis befindet sich zu einem zweitägigen Besuch in Bulgarien und konferiert zu Themen im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft Bulgariens in der Eurozone, dem Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan unseres Landes sowie anderen aktuellen Themen.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...