Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vicky Almazidou mit dem Song „Alone“ aus dem Film „Heißer Mittag“

Foto: BNR

Die Big Band des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter der Leitung von Antoni Dontschew gibt heute Abend ein Sonderkonzert zu Ehren eines der bedeutendsten bulgarischen Jazzmusiker - Miltscho Lewiew. Die Veranstaltung, die dem 85. Geburtstag von Miltscho Lewiew gewidmet ist, findet im Studio 1 des BNR statt, wo seine herausragende Karriere begonnen hat: Er war von 1962 bis 1966 Dirigent der Big Band des Rundfunks.

Der 1937 in Plowdiw geborene Miltscho Lewiew ist ein hochangesehener Komponist, Arrangeur, Interpret (Pianist, Keyboarder und Dirigent) und Pädagoge für klassische Musik und Jazz. Er hat mit einigen der größten Jazzmusiker zusammengearbeitet, vor allem mit Don Ellis in der Zeit von 1970 bis 1977. Miltscho Lewiews Biografie ist voll von Erfolgen, Auszeichnungen und Anerkennungen für seine musikalischen Aktivitäten im In- und Ausland.

Die Kompositionen im Bereich der Filmmusik haben einen bedeutenden Stellenwert im Schaffen von Miltscho Lewiew. Heute Abend wird im Studio 1 des Bulgarischen Nationalen Rundfunks Musik von Miltscho Lewiew aufgeführt, die er in den 1960er Jahren für emblematische bulgarische Filme geschrieben hat. Die neuen Arrangements hat speziell für dieses Konzert Wassil Spassow geschaffen.  Wassil Spassow ist einer der  bedeutenden Vertreter der neueren Jazz-Generation in Bulgarien. Er hat sich am Berklee College of Music in Boston auf Klavier und Filmmusik spezialisiert. Auf dem Programm des heutigen Konzerts stehen bisher unveröffentlichte Werke wie „Alone“ (Thema aus dem Film „Heißer Nachmittag“), „Autumn Sun“ (aus dem Film „Herbstsonne“) und „Detour“ aus dem gleichnamigen Film).

Spezieller Gast des Konzerts ist die Jazzsängerin Vicky Almazidou - kreative und Lebenspartnerin von Miltscho Lewiew.

Hören Sie das von ihr gesungene und von Miltscho Lewiew vertonte Lied „Alone“, das er für den bulgarischen Spielfilm „Heißer Sommer“ geschrieben hat. Der Film wurde 1965 unter der Regie von Sako Heskia und nach einem Drehbuch von Jordan Raditschkow gedreht.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Symphonieorchester des BNR eröffnet die neue Saison am Welttag der Musik

Das Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter Chefdirigent Konstantin Iliewski eröffnet seine neue Spielzeit mit einem Festkonzert im Sofioter Saal „Bulgarien“ am 1. Oktober – dem Datum, das die UNESCO vor mehr als fünf Jahrzehnten..

veröffentlicht am 01.10.25 um 11:45

Orlin Goranow – „Ein Leben“

Musik … Die Kunstform, die uns unser ganzes Leben begleitet – im Alltag wie an Festtagen. Sie führt uns hindurch, zeigt uns das Leben schöner und sinnvoller, schafft und weckt Erinnerungen, verstärkt Emotionen und – nicht zuletzt – erzählt Geschichten...

veröffentlicht am 01.10.25 um 10:55
Penka Kuneva

Penka Kuneva: Ich möchte schöne Musik schreiben - künstlerisch, meisterhaft, mitreißend

Anlässlich des Weltmusiktages richtet die erfolgreichste bulgarische Komponistin und Grammy-Preisträgerin Penka Kuneva , die seit mehr als einem Vierteljahrhundert in Los Angeles Karriere macht und Musik für Kino, Fernsehen und Videospiele schreibt..

veröffentlicht am 01.10.25 um 10:20