Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

16 Parteien und 7 Koalitionen messen Kräfte bei Parlamentswahl

Росица Матева
Foto: BGNES

Die Möglichkeit einer Revision der Entscheidung der Zentralen Wahlkommission (ZWK), die Stimmen aus der Papier- und Maschinenwahl gemeinsam zu zählen, sei noch nicht erörtert worden. Es liege auch noch kein Vorschlag darüber vor, erklärte die Sprecherin der Zentralen Wahlkommission, Rossiza Matewa, bei einem Briefing im Zusammenhang mit der anstehenden Parlamentswahl am 2. April. Zur Teilnahme seien 16 Parteien und 7 Koalitionen angemeldet. Noch sei unklar, wie die Videoüberwachung während der Wahlen organisiert werden soll. Bis heute seien 10.416 Anträge zur Stimmabgabe im Ausland eingereicht worden, gab Matewa bekannt. Bis zum 11. März entscheidet die ZWK über die Zahl der Wahllokale im Ausland.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Hightech-Konferenz in Sofia präsentiert digitale Trends und Förderprogramme

Die Konferenz „DIGITAL HORIZONS – Digitale Horizonte“ bringt heute im Sofia Tech Park Unternehmen aus dem Hightech-Sektor zusammen, die innovative Lösungen für die Digitalisierung anbieten – von Online-Plattformen über digitales Marketing und globale..

veröffentlicht am 31.07.25 um 08:40

Wetteraussichten für Donnerstag, den 31. Juli

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 22°C liegen, für Sofia werden 16°C erwartet. Im Tagesverlauf wird sich von Südwesten über Ostbulgarien bis in den Nordosten eine kräftige Quellbewölkung mit Regenschauern und Gewittern..

veröffentlicht am 30.07.25 um 19:45

Ab dem 8. August gilt verstärkte Preiskontrolle

Das Parlament führte eine einjährige Phase verstärkter Preiskontrolle ein, die am 8. August 2025 beginnen soll.  Das beschlossen die Abgeordneten bei der zweiten Lesung des Euro-Einführungsgesetz in Bulgarien, wie BNR-Reporter Daniel Inkow berichtete...

veröffentlicht am 30.07.25 um 15:30