Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Beitritt zur Eurozone soll Lebensstandard von Bulgaren verbessern

Foto: BGNES

In seiner Ansprache auf der Konferenz „Bulgarien auf dem Weg zum Euro“ hob Präsident Rumen Radew eine Reihe von wirtschaftlichen Vorteilen der Mitgliedschaft in der Währungsunion hervor. Das Ziel sei, dass die Bulgaren besser leben und die bulgarische Wirtschaft wettbewerbsfähiger werde. Radew forderte die Parteien auf, den Populismus aufzugeben und sich im nächsten Parlament für den Beitritt unseres Landes zur Eurozone einzusetzen. Auch der amtierende Premierminister Galab Donew wies darauf hin, dass der Beitritt zur Eurozone ein Faktor sei, der dazu beitragen werde, dass unser Land wohlhabender wird.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 5. August

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und Zentralbulgarien wird sich die Bewölkung verdichten, vielerorts werden sich Schauer bilden – in den Gebirgsregionen..

veröffentlicht am 04.08.25 um 19:45

Wiederaufforstung in Pirin könnte ein halbes Jahrhundert dauern

Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört.  Das teilte der Direktor des Staatlichen Forstamts Strumjani, Iwan Risow, der BTA mit. Noch immer gebe es örtlich kleinere Brandherde im..

veröffentlicht am 04.08.25 um 13:06

Gleichstellung der Schwarzmeerregion in der EU-Kohäsionspolitik gefordert

Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus und Russland grenzenden Regionen zu behandeln. Wie die BTA berichtete, geht dies aus..

veröffentlicht am 04.08.25 um 10:20