Ukrainer, die nach Kriegsbeginn in Bulgarien eine zweite Heimat fanden, sowie aus der Ukraine geflüchtete Bulgaren nahmen an Kundgebungen in verschiedenen Städten Bulgariens teil.
Über 100 Flüchtlinge aus der Ukraine versammelten sich vor der Sporthalle in Warna, um für den Frieden zu appellieren. Mit einem künstlerischen Programm bedankten sie sich für die Gastfreundschaft und Hilfe, die sie in Bulgarien erhalten haben.
Auch vor dem Gemeindegebäude von Burgas fand eine Kundgebung statt. Die meisten ukrainischen Flüchtlinge sind in Hotels und staatlichen Ferienheimen in der Region Burgas untergebracht.
In der Demetrius-Kirche in Plowdiw wurde ein Gottesdienst für die getöteten ukrainischen Zivilisten und Soldaten abgehalten. Die Initiative geht vom Honorarkonsulat der Ukraine in der Stadt aus. Dutzende von Ukrainern, die in Plowdiw leben und arbeiten, waren anwesend.
Zum Zeichen der Unterstützung für das ukrainische Volk wird das Gemeindegebäude von Stara Sagora heute Abend in den Farben der ukrainischen Flagge beleuchtet.
Insgesamt 4.400 ukrainische Flüchtlinge haben über die Arbeitsämter einen Broterwerb in unserem Land gefunden; weitere 2.000 konnten durch direkten Kontakt mit einem Arbeitgeber eingestellt werden. Am häufigsten haben sie in der Hotel- und Gaststättenbranche Arbeit gefunden.
Umfragen unter ukrainischen Flüchtlingen zeigen, dass 40 Prozent von ihnen nicht beabsichtigen, eine Arbeit aufzunehmen, gleichzeitig aber in Bulgarien bleiben wollen. „Die Tatsache, dass sie hauptsächlich in den Ferienorten und nicht in den großen Städten leben, ermöglicht keine bessere Integration“, kommentierte die stellvertretende Sozialministerin Natalija Efremowa gegenüber dem BNR.Am Dienstag wird überwiegend sonniges Wetter vorherrschen, mit zeitweisen Wolkenfeldern, die über Süd-Bulgarien stärker ausgeprägt sein werden, jedoch ohne nennenswerte Niederschläge. Es wird ein schwacher Wind wehen, überwiegend aus Nord-Nordost. Die..
Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin Papperger. Wie im Gespräch deutlich wurde, sollen in den kommenden drei Wochen die Verträge..
Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund dafür seien geplante Änderungen der US-Administration im Zusammenhang mit der Zollabfertigung von..
Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin..
Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund..
Bei israelischen Angriffen auf das „Nasser“-Krankenhaus in Gaza wurden mindestens 15 Menschen getötet, darunter vier Journalisten, wie die Agentur Reuters..