Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU-Länder, darunter Bulgarien, vereinbaren Nuklear-Allianz

Foto: kznpp.org

Zehn Länder der Europäischen Union, darunter Bulgarien, haben sich darauf geeinigt, eine Allianz für Kernenergie zu schaffen, obwohl Deutschland und Österreich dagegen sind, diese Energie als klimafreundlich einzustufen. 

So lautet eine gemeinsame Erklärung der zehn Mitgliedsstaaten, die am Rande des Treffens der europäischen Energieminister in Stockholm unterzeichnet wurde, berichtete die „Financial Times“. Der bulgarische Energieminister Rossen Christow befindet sich in Stockholm, wo er an einer informellen Ministertagung „Verkehr, Telekommunikation und Energie“ teilnimmt. 

Bulgarien, Frankreich, Kroatien, die Tschechische Republik, Finnland, die Niederlande, Polen, Rumänien, die Slowakei und Slowenien sind bereit, neue Nuklearprojekte zu unterstützen, die auf innovativen Technologien beruhen, ebenso wie die bereits eingesetzten, berichtete die BTA. 

„Die Kernenergie ist eines von vielen Instrumenten zur Erreichung unserer Klimaziele, sie stellt eine Basis für die Stromerzeugung darstellt und die Versorgung sicherstellt“, heißt es des weiteren in der Erklärung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien unterstützt Aufbau einer europäischen Abwehr gegen Drohnen

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze.  Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..

veröffentlicht am 02.10.25 um 10:35

Präsident Radew wohnt Foto-Präsentation des „Mazedonischen Almanachs“ bei

Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:45
Laura Kövesi und Teodora Georgiewa

Laura Kövesi legt Gründe für Verfahren gegen bulgarische EU-Staatsanwältin dar

In einem Schreiben an den Verband der Richter in Bulgarien erläuterte die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi die Gründe für das eingeleitete Disziplinarverfahren gegen Teodora Georgiewa, die bulgarische Vertreterin bei der Europäischen..

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:05